Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen macht Winterpause

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen konnte in Herbst nicht fertiggestellt werden. Der Abschluss der Arbeiten soll im Frühjahr 2018 erfolgen. Da die Arbeiten mit den ehrenamtlichen Helfern durchgeführt wurden, muss jetzt eine Pause eingelegt werden.

Der Mehrgenerationenplatz in Wickhausen wird im kommenden Jahr fertiggestellt. Foto: Ortsgemeinde

Pracht-Wickhausen. Seit Mai 2017 wird der Spielplatz in Wickhausen neu gestaltet. Ziel war es in 2017 den Mehrgenerationenplatz in Eigenleistung herzustellen. An den vergangenen Samstagen wurden Spielgeräte und Freizeitgeräte aufgestellt, jedoch konnten nicht alle Arbeiten in diesem Jahr geleistet werden. In der Regel waren an den zwanzig Samstagen meistens fünf bis acht Helfer vor Ort, immer zur Verfügung standen Georg Fuchs, Thomas Jakob, Dirk und Friedhelm Seelbach. In den vergangenen Monaten wurden viele Spielgeräte und Freizeitgeräte aufgestellt.

An Spielgeräten wurden die Seilbahn (20 Meter) mit Startrampe, die Turmkombination, die Wasserspielanlage (Matschanlage), der Sandkasten, die Doppelschaukel und das Kletterreck aufgestellt. An Bewegungsgeräten wurden der Ganzkörpertrainer und der Beintrainer aufgestellt, ebenso wurde der Platz für die Sitzgruppe hergestellt, der Fahrradständer ist aufgestellt und die Zaunanlage montiert. Die Arbeiten wurden nun eingestellt und im Frühjahr sollen die Arbeiten weiter gehen. Ziel soll sein, bis zum „Spielplatzsaisonbeginn“ die Arbeiten auf dem Mehrgenerationenplatz in Wickhausen abzuschließen.



Das Trampolin, die Wippe und das Federspielgerät müssen noch aufgestellt werden, ebenso muss der Boule-Platz hergestellt werden und einige Erdarbeiten sind noch erforderlich. Wenn alles reibungslos verläuft, rechnet die Ortsgemeinde damit, dass der Spielplatz (Mehrgenerationenplatz) Mitte Mai 2018 wieder von allen Kindern und auch Erwachsenen genutzt werden kann.

An dieser Stelle bedankt sich Ortsbürgermeister Udo Seidler bei allen Helfern die an den vielen Samstagen mit ihrem Arbeitseinsatz geholfen haben den neuen Platz herzustellen. Einen besonderen Dank geht an Uwe Roth, der als Vertreter der Verbandsgemeinde Hamm das Projekt „Mehrgenerationenplatz in Wickhausen“ stets unterstützt und gefördert hat. (PM Ortsgemeinde)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Von Montag, 27. November, bis Freitag, 16. Februar 2018 präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Volksbank Hamm/Sieg eG spendet an die Jugendabteilungen der Sportvereine

Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendet insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine ...

SG Steineroth eine Hürde zu hoch für die Kuhn-Elf

Am Sonntag, 19. November spielte die zweite Garde des SG Mittelhof/Niederhövels beim Gastgeber SG Steineroth. ...

Die SG Mittelhof/Niederhövels erzielte wichtigen Sieg in Ingelbach

Am zweiten Spieltag der Rückrunde war die Elf des SG Mittelhof/Niederhövels zu Gast in Ingelbach. Diese ...

Einblicke in die Schneidetechnik und das Hotelgewerbe erhalten

Die CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte die Firma TREIF und den Hotelpark "Westerwald Treff" in Oberlahr. ...

Werbung