Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den neuen Vorstand. Winfried W. Weber und Jochen Krentel aus dem Westerwald wurden in ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt.

Der neue Vorstand des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Foto: Jens Stoevesand

Region. In der Mitgliederversammlung des Paritätischen Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. im CFK in Spiesen-Elversberg wurde der ehrenamtliche Vorstand des Landesverbandes neu gewählt. Zu der alle vier Jahre stattfindenden Wahl waren Vertreter aller 580 Mitgliedsorganisationen aufgerufen, auch einen Nachfolger für Prof. Reiner Feth, der nach 20 Jahren den Vorsitz abgibt, zu bestimmen.

Mit überwältigender Mehrheit wurde Gaby Schäfer, ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie im Saarland, das Amt zugesprochen. Als ihre Stellvertreter wurden Prof. Reiner Feth und Wilbert Peifer ernannt.

Gaby Schäfer sagte nach der Wahl: „Ich bin sehr glücklich und auch geehrt, dieses wichtige und schöne Amt von Herrn Prof. Feth übernehmen zu dürfen. Zusammen mit dem neu gewählten Vorstand werde ich versuchen, auch in Zukunft die tolle Arbeit des Paritätischen ganz im Sinne unserer knapp 600 Mitglieder in Rheinland-Pfalz und im Saarland voranzubringen.“

Des Weiteren wurden in den Landesvorstand gewählt:

• Oliver Backhaus (Geschäftsführer der Mainzer Alten- und Wohnheime gGmbH)
• Ulrich Commerçon (Minister, Vorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes Saarbrücken)
• Thomas Dane (Vorstandsvorsitzender des Saarländischen Schwesterverbandes e.V., Ottweiler)
• Prof. Reiner Feth (Rektor der Kath. Hochschule für Soziale Arbeit i.R.)
• Stefan Hellmann ( Geschäftsführer des Pfälzischen Vereins für soziale Rechtspflege e.V. ,Zweibrücken)
• Irmgard Jochum (Leiterin des Arbeitskreises Betreutes Wohnen e.V. Saarbrücken)
• Astrid Koch (Vorstand der Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift)
• Jochen Krentel (Geschäftsführer der Westerwald Werkstätten gGmbH)
• Dr. Armin Kuphal (Dozent für Soziologie an der Universität des Saarlandes i.R., ehem. Vorstandsvorsitzender Paritätisches Bildungswerk LV RLP/SAL e. V.)
• Prof. Dr. Langguth (Professor an der HTW Saarbrücken, Gründungsmitglied des AALNetzwerks Saar)
• Bernhard Müller (Landesvorsitzender der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung – Landesverband Saarland)
• Isabella Müller-Jakobs (Mitglied der Geschäftsleitung der Pro Seniore Unternehmensgruppe Saarbrücken)
• Wilbert Peifer (Geschäftsführer des HTZ Neuwied i.R., Mitglied im Vorstand des Landesverbandes für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Rheinland-Pfalz)
• Dorothea Schäfer (Landrätin im Landkreis Mainz-Bingen)
• Winfried W. Weber (Geschäftsführer der Gem. Gesellschaft für Behindertenarbeit im Westerwald, Geschäftsführer i. Tz. des Vereins für Behindertenarbeit e.V.)
• Monika Zindorf (Vorsitzende des LV der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V, Mainz). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Von Montag, 27. November, bis Freitag, 16. Februar 2018 präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Volksbank Hamm/Sieg eG spendet an die Jugendabteilungen der Sportvereine

Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendet insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine ...

Katzwinkel stellt das neue Dreigestirn vor

Die Katzwinkeler Narren sind für die Karnevalssession bestens gerüstet. Bauer, Prinz und Jungfrau stehen ...

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen macht Winterpause

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen konnte in Herbst nicht fertiggestellt werden. Der Abschluss ...

SG Steineroth eine Hürde zu hoch für die Kuhn-Elf

Am Sonntag, 19. November spielte die zweite Garde des SG Mittelhof/Niederhövels beim Gastgeber SG Steineroth. ...

Die SG Mittelhof/Niederhövels erzielte wichtigen Sieg in Ingelbach

Am zweiten Spieltag der Rückrunde war die Elf des SG Mittelhof/Niederhövels zu Gast in Ingelbach. Diese ...

Werbung