Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Von Montag, 27. November, bis Freitag, 16. Februar 2018 präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Jugendkunstschule die neue Ausstellung „Jahresrückblick“.

Junge Kunstschaffende der Jugendkunstschule Altenkirchen zeigen ihre Werke. Foto: KV

Altenkirchen. Junge Künstlerinnen und Künstler der Jugendkunstschule im Alter von 8 bis 16 Jahren zeigen auch in diesem Jahr der Öffentlichkeit ihre Werke, die sie unter Anleitung ihrer Dozentin Margerita Gerber geschaffen haben. Für Montag, 27. November um 17 Uhr ist die Ausstellungseröffnung der jungen Künstler geplant.

Der Betrachter kann sich in dieser Ausstellung davon überzeugen, wir interessant und spannend klassische Materie sein kann. Margerita Gerber lehrt alle Maltechniken, wie beispielsweise Pastell, Öl, Aquarell, Acryl, Stift, Kohle und Tusche. Beim Malprozess werden die Kinder und Jugendlichen individuell nach Bedarf gefördert.

In der Werkschau der jungen Kreativen im Gebäude der Kreisvolkshochschule werden unterschiedliche Motive von wunderschönen Landschaften, beliebten Tieren und Vögeln gezeigt. Eine Besonderheit der Ausstellung sind die wirkungsvollen Stillleben, die gemeinsam von der Gruppe gestaltet und von jedem einzelnen Künstler aus seiner Sicht auf Papier und Leinwand gebracht wurden. Dabei erwecken die jungen Künstlerinnen und Künstler die ruhenden Objekte zum Leben.



Die Ausstellung ist im Gebäude der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12, oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Nähere Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 11 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG spendet an die Jugendabteilungen der Sportvereine

Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendet insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine ...

Katzwinkel stellt das neue Dreigestirn vor

Die Katzwinkeler Narren sind für die Karnevalssession bestens gerüstet. Bauer, Prinz und Jungfrau stehen ...

Diakonisches Werk Altenkirchen ehrte langjährige Mitarbeitende

Letztmalig feierte Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis ...

Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen macht Winterpause

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen konnte in Herbst nicht fertiggestellt werden. Der Abschluss ...

SG Steineroth eine Hürde zu hoch für die Kuhn-Elf

Am Sonntag, 19. November spielte die zweite Garde des SG Mittelhof/Niederhövels beim Gastgeber SG Steineroth. ...

Werbung