Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Volksbank Hamm/Sieg eG spendet an die Jugendabteilungen der Sportvereine

Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendet insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine in der Verbandsgemeinde. Sportförderung und Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert.

Die offizielle Spendenübergabe. Foto: Voba Hamm

Hamm. Insgesamt acht ortsansässige Sportvereine mit Jugendabteilung können sich über eine Spende freuen. Die Überweisungen der Volksbank Hamm/Sieg eG über jeweils 1.000 Euro auf die entsprechenden Vereinskonten wurden bereits getätigt.

Dieser Betrag soll der Unterstützung der Jugendarbeit in den Sportvereinen dienen.
„Jedes Jahr spendet die Volksbank Hamm/Sieg eG höhere Beträge für die Förderung örtlicher Vereine und Projekte. Wir sehen solche geldlichen Zuwendungen als gute Investition in die Zukunft“, so Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz, Vorstandsmitglieder der Volksbank Hamm/Sieg eG. (PM)

Ralf Hundhausen (Spielvereinigung Hurst-Rosbach 1919), Rolf Grün (Spiel- und Sportgemeinschaft Etzbach, Volleyball), Mike Bender (JSG Bitzen/Siegtal); Wolfgang Fischer (SG Sieg-Hamm), Marcus Lang (SSV Eichelhardt), Dieter Schouren (Vorstand), Susanne Schumacher (SSV Eichelhardt), Thomas Christmann (VfL Hamm 1883, Fußball), Laura Schmitz (VFL Hamm 1883, Handball), Christian Seidler (SG Niederhausen-Birkenbeul), Markus Birkenbeul (SG Niederhausen-Birkenbeul), Niko Langenbach (VfL Hamm 1883, Handball),Uwe Lindenpütz (Vorstand). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Katzwinkel stellt das neue Dreigestirn vor

Die Katzwinkeler Narren sind für die Karnevalssession bestens gerüstet. Bauer, Prinz und Jungfrau stehen ...

Diakonisches Werk Altenkirchen ehrte langjährige Mitarbeitende

Letztmalig feierte Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis ...

Informationsveranstaltung des Westerwald-Gymnasiums

Am Dienstag, den 12. Dezember (2017) findet im Forum des Westerwald-Gymnasiums eine Informationsveranstaltung ...

Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Von Montag, 27. November, bis Freitag, 16. Februar 2018 präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen macht Winterpause

Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen konnte in Herbst nicht fertiggestellt werden. Der Abschluss ...

Werbung