Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Katholische Kita St. Antonius Oberlahr lud zum Martinsumzug

Auch dieses Jahr freuten sich alle Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Antonius Oberlahr auf die Herbstzeit und auf den damit verbundenen Höhepunkt St. Martin.

In der Kirche Oberlahr feierte die Kindertagesstätte den Auftakt ins Martinsfest. Foto: Kita

Oberlahr. Jedes Jahr hat man die Qual der Wahl und einen riesigen Ideenpool von verschiedensten Laternen. Die Entscheidungen fielen auf Kastanien-, Haselnuss und Eichellaternen. Diese konnten die Kindergartenkinder bereits am Anfang der Woche mit ihren Eltern, Großeltern, Bekannten oder Verwandten am Nachmittag in der Kita basteln. Auch die Proben für die Aufführungen liefen auf Hochtouren und so stieg die Aufregung und Anspannung der Kinder immer mehr.

Dann war es dann so weit. Die Pfarrkirche füllte sich allmählich und als die schätzungsweise 150 Besucher einen Platz gefunden hatten, konnte Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein alle offiziell begrüßen und einige organisatorische Informationen weitergeben.

Im Anschluss daran stellten einige Kinder die Geschichte von St. Martin schauspielerisch und als Klanggeschichte dar. Die Kinder spielten sehr konzentriert und lauschten gespannt der Geschichte um ihren Einsatz nicht zu verpassen. Dieses Engagement und der Mut der Kinder in der Kirche aufzutreten wurde mit einem lauten Applaus zum Abschluss belohnt.



Nach der Kirche ging es dann mit St. Martin auf seinem Pferd, der musikalischen Begleitung durch das Panikorchester Oberlahr und dem Lichtermeer der schönsten Laternen auf den Oberlahrer Astplatz. Hier lud die Ortsgemeinde und der Junggesellen-Verein Oberlahr zum großen Martinsfeuer und leckeren Weckmännern ein.

Ein rundum gelungener Tag. Die Kita möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken die unterstützt, geholfen und mitgewirkt haben. An dieser Stelle möchte das Team der Kita auch sagen, wie sehr man sich gefreut hat, dass sehr viele Eltern aus dem gesamten Kita-Einzugsgebiet es ihren Kindern ermöglicht haben am Umzug teilzunehmen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Das dritte Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg machte viel Spaß

Mitte November fand bereits zum dritten Mal ein Sportspektakel für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen ...

Spielberichte der Handball-Damen des SSV95 Wissen

Die SSV 95 Handball-Damen belohnten sich für ihre Mühen und siegten gegen die HSG Kastellaun-Simmern ...

Seniorensicherheitsberater wurden von Polizei informiert

Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen ...

Ideen für Steinbuschanlagen im Rahmen einer Bürgerfahrt gesammelt

Die Stadt Wissen verändert sich. Mitreden bei den Ideen und Konzepten für die Zukunft war bereits Thema ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Bald wieder rote Nasen im DRK-Krankenhaus Kirchen

Die Geronto Clowns werden nächstes Jahr wieder Frohsinn ins DRK-Krankenhaus Kirchen, aber auch in Altersheime ...

Werbung