Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Das dritte Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg machte viel Spaß

Mitte November fand bereits zum dritten Mal ein Sportspektakel für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 an der IGS Hamm/Sieg statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen.

Das dritte Sportspektal an der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. Wer Lust auf Sportspiele hatte, musste im Vorfeld sechs weitere Teampartner finden und konnte sich dann mit ihnen gemeinsam für dieses freiwillige Sportereignis anmelden. Jedes Team zählte also sieben Mitspieler, darunter mindestens ein Mädchen. Insgesamt fanden sich so 70 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler in 10 Schulmannschaften zum Wettkampf zusammen.

Die jungen Sportler mussten ihr Können in den Teamspielen Völkerball und Fußball unter Beweis stellen und in jeder Runde fünf Spieler, vier Jungen und ein Mädchen, aufs Feld schicken. Letzten Endes gingen die „Partynüsschen“ aus Jahrgangsstufe 7 als Gesamtsieger vom Platz. Sie gewannen einen Ausflug ins Phantasialand.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wettkampf wurde tatkräftig von Denise Freitag, Stefanie Land und Mario Offergeld unterstützt, die als Schiedsrichter fungierten. Vonseiten der Schüler halfen Daniel Berker, Robin Hammer und Samanta Kraiser den Schulsozialarbeiterinnen beim organisatorischen Ablauf und mit der Versorgung der Gäste und Spieler.

Neben allen Mitwirkenden gilt auch den Kooperationspartnern und Sponsoren aus Hamm, der Rewe Markt GmbH, der Westerwald Bank eG, der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie dem Evangelischen Jugendzentrum besonderer Dank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Spielberichte der Handball-Damen des SSV95 Wissen

Die SSV 95 Handball-Damen belohnten sich für ihre Mühen und siegten gegen die HSG Kastellaun-Simmern ...

Seniorensicherheitsberater wurden von Polizei informiert

Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen ...

Altenkirchener U 15 Mannschaft absolvierte erstes Saisonspiel

Am Samstag, dem 18. November trat die U 15 Mannschaft aus Altenkirchen in Betzdorf zu ihrem ersten Spiel ...

Katholische Kita St. Antonius Oberlahr lud zum Martinsumzug

Auch dieses Jahr freuten sich alle Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Antonius ...

Ideen für Steinbuschanlagen im Rahmen einer Bürgerfahrt gesammelt

Die Stadt Wissen verändert sich. Mitreden bei den Ideen und Konzepten für die Zukunft war bereits Thema ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Werbung