Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Niederfischbach: Ehrliche Finderinnen wurden belohnt

Einfach nur großartig verhielten sich zwei junge Mädchen am Freitag, 24. November in Niederfischbach. Sie fanden eine Geldtasche mit einem für die Besitzer bedeutenden Geldbetrag und informierten die Polizei. Später beobachteten die Mädchen suchende Personen und sprachen sie an. So konnte das Geld den Besitzern wieder ausgehändigt werden und die Beiden freuten sich über den Finderlohn und das Lob der Polizei.

Dies ist ein Symbolfoto. Archiv AK-Kurier

Niederfischbach. Das erlebt die Polizei auch nicht oft: Zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren fanden am Freitag, 24. November, etwa 18.37 Uhr in einer Parkbucht der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach eine schwarze Geldtasche mit einem für die Besitzer nicht unerheblichen Geldbetrag und informierten daraufhin die Polizei.

Die Polizeibeamten aus Betzdorf nahmen die Geldtasche in Empfang und konnte zunächst den Eigentümer nicht ausfindig machen.

Als die Mädchen auf dem Heimweg eine Frau und einen Mann sahen, die an der Fundstelle, offensichtlich suchend auf und ab gingen, sprachen sie diese an. Sichtlich erleichtert nahmen die Verlierer zur Kenntnis, dass sich das Geld aufgrund der ehrlichen Finderinnen bereits in guten Händen bei der Polizei befand. Kurze Zeit später konnte die „ersehnte Geldtasche“ wieder übergeben werden.



Die beiden Niederfischbacher Mädchen erhielten von den dankbaren Verlierern auch noch einen Finderlohn, so dass sich für beide Seiten die Sache gelohnt haben dürfte, teilte die PI Betzdorf mit. Ein Lob für das vorbildliche Verhalten gab es natürlich auch. (PM PI Betzdorf)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klima:fit-Stammtisch plant neue Projekte für 2025

Steinebach. Der Klima:fit-Stammtisch, hervorgegangen aus einem VHS-Kurs, kam am 14. Januar zum zweiten Mal zusammen. Zu Beginn ...

Letzte Ruhe im Friedwald Wildenburger Land: Besonderes Kennenlernen

Friesenhagen. Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land findet am 26. Januar um 11 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Rockige Nostalgie in der Linde: "Itzend" eröffnet Konzertsaison

Betzdorf. In der traditionsreichen Kneipe "Linde" im Klosterhof von Betzdorf startet am 15. Februar die Konzertsaison. Ab ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg): Chancen für die Zukunft entdecken

Hamm (Sieg). Der zukunftsraiff-Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zu den Infotagen ein, die an den Idealen ...

Reparatur-Café im Wisserland spendet erneut an Hospizverein

Wissen. Ehrenamtliches Engagement hilft dort, wo es am meisten gebraucht wird: Das Wissener Reparatur-Café hat die Spenden ...

Weitere Artikel


Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Wirscheid. Ganz neu erschienen ist ihr Roman Leah vom Planeten Sehnsucht. Untertitel: Mut zur Romantik. Klappentext: Den ...

Wohnhaus in Ratzert nach Brand unbewohnbar

Ratzert. Am Sonntagmorgen, 26. November, wurden die Feuerwehren nach Ratzert gerufen. Nachbarn hatten einen Wohnhausbrand ...

19-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwerstverletzt

Steinebach/Elben. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr am Sonntagmorgen, 26. November, gegen 3.49 Uhr ein 19-jähriger ...

Vorfahrt missachtet: 19-Jährige zum Glück nur leicht verletzt

Niederfischbach. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Freitag, 24. November, gegen 7 Uhr die L 280 aus Richtung Kirchen kommend ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Westerburg. Unter dem Motto „30 Jahre Eisenbahnfreunde Treysa e.V.“ startet am 13. Januar2018 der erste Sonderzug der Eisenbahnfreunde ...

Stegskopf soll der Natur zur Verfügung stehen

Emmerzhausen/Hof. Überraschend schnell kam es zur Einigung der Behördenvertreter, was mit dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Werbung