Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Niederfischbach: Ehrliche Finderinnen wurden belohnt

Einfach nur großartig verhielten sich zwei junge Mädchen am Freitag, 24. November in Niederfischbach. Sie fanden eine Geldtasche mit einem für die Besitzer bedeutenden Geldbetrag und informierten die Polizei. Später beobachteten die Mädchen suchende Personen und sprachen sie an. So konnte das Geld den Besitzern wieder ausgehändigt werden und die Beiden freuten sich über den Finderlohn und das Lob der Polizei.

Dies ist ein Symbolfoto. Archiv AK-Kurier

Niederfischbach. Das erlebt die Polizei auch nicht oft: Zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren fanden am Freitag, 24. November, etwa 18.37 Uhr in einer Parkbucht der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach eine schwarze Geldtasche mit einem für die Besitzer nicht unerheblichen Geldbetrag und informierten daraufhin die Polizei.

Die Polizeibeamten aus Betzdorf nahmen die Geldtasche in Empfang und konnte zunächst den Eigentümer nicht ausfindig machen.

Als die Mädchen auf dem Heimweg eine Frau und einen Mann sahen, die an der Fundstelle, offensichtlich suchend auf und ab gingen, sprachen sie diese an. Sichtlich erleichtert nahmen die Verlierer zur Kenntnis, dass sich das Geld aufgrund der ehrlichen Finderinnen bereits in guten Händen bei der Polizei befand. Kurze Zeit später konnte die „ersehnte Geldtasche“ wieder übergeben werden.



Die beiden Niederfischbacher Mädchen erhielten von den dankbaren Verlierern auch noch einen Finderlohn, so dass sich für beide Seiten die Sache gelohnt haben dürfte, teilte die PI Betzdorf mit. Ein Lob für das vorbildliche Verhalten gab es natürlich auch. (PM PI Betzdorf)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Wohnhaus in Ratzert nach Brand unbewohnbar

Am frühen Sonntagmorgen um 3.34 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach zu einem ...

19-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwerstverletzt

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Betzdorf war der 19-jährige Zweiradfahrer zu schnell unterwegs ...

Vorfahrt missachtet: 19-Jährige zum Glück nur leicht verletzt

Am Freitagmorgen, 24. November kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280, Einmündung Buchenhof. ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für ...

Stegskopf soll der Natur zur Verfügung stehen

Das großflächige Gelände des ehemaligen Truppenübungsgeländes Stegskopf soll der Natur zurückgegeben ...

Werbung