Werbung

Region |


Nachricht vom 09.08.2009    

"Feuerwehrübung" als Hochzeitsüberraschung

Zu einer sponanen "Jubiläums-Wehrübung" rückte am Samstag der Löschzug Dermbach aus. Anlass war die Hochzeit des Feuerwehrkameraden Marc Zepter, der von dem "Einsatz" völlig überrascht wurde.

Herdorf-Dermbach. Zu einer spontanen „Jubiläums-Wehrübung“ an der Dorfkirche "Sankt Josef" in Dermbach rückte am Samstag der Feuerwehr-Löschzug Dermbach aus. Der Löschzug feiert derzeit sein 75-jähriges Wiegenfest. Flugs formierten sich jetzt die Wehrleute - ausgerüstet mit nostalgischen Einsatzgeräten - vor dem Portal der Dorfkirche, um ihrem Kameraden Marc Zepter aus Dermbach nach altem Brauch zur Hochzeit zur gratulieren. Dieser und seine frisch angetraute Ehefrau Kerstin staunten allerdings nicht schlecht, als sich die "Einsatzleitung" eine gewisse Sonderprüfung für das junge Paar ausgedacht hatte. Während Bräutigam Marc einen Wasserschlauch exakt aufwickeln musste, drückte man der Braut Kerstin ein Strahlrohr zwecks Zielspritzen in die Hände. "Die Übung wurde von beiden Prüflingen mit Bravour erfüllt", stellte Löschzugführer Hans-Georg Schmidt schließlich fest.
xxx
Vor der Kirche wurde das Brautpaar von den Feuerwehrkameraden empfangen. Fotos: Joachim Weger


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


"THEA" spricht von einer Hetzkampagne

Die Tierschutzvereine Altenkirchen und Oberberg gingen mit massiven Vorwürfen gegen die Organisation ...

Mit der Schaukel ging es hoch hinaus

Ferienspiele hoch hinaus - beim Heimatverein "Concordia" Dermbach ging' in luftige Höhen. Da konnte ...

Nach dem Wandern gab's leckeren Spießbraten

Über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth und dann zurück nach Kausen führte die Wanderung des ...

Siegtaler Sportfreunde wollen vorne mitmischen

Einen Platz im oberen Tabellendrittel streben die Siegtaler Sportfreunde Oppertsau in der neuen Saison ...

Krell: Cluster Keramik und Metall weiterentwickeln

Für die Weiterwentwicklung des Innnovationsclusters Keramik und Metall macht sich auch der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Mit Förster Weck durch Wald und Flur

Ein interessanter Ausflug wurde jetzt im Rahmen der Herdorfer Ferienspiele geboten. Eine ganze Schar ...

Werbung