Werbung

Region |


Nachricht vom 09.08.2009    

"Feuerwehrübung" als Hochzeitsüberraschung

Zu einer sponanen "Jubiläums-Wehrübung" rückte am Samstag der Löschzug Dermbach aus. Anlass war die Hochzeit des Feuerwehrkameraden Marc Zepter, der von dem "Einsatz" völlig überrascht wurde.

Herdorf-Dermbach. Zu einer spontanen „Jubiläums-Wehrübung“ an der Dorfkirche "Sankt Josef" in Dermbach rückte am Samstag der Feuerwehr-Löschzug Dermbach aus. Der Löschzug feiert derzeit sein 75-jähriges Wiegenfest. Flugs formierten sich jetzt die Wehrleute - ausgerüstet mit nostalgischen Einsatzgeräten - vor dem Portal der Dorfkirche, um ihrem Kameraden Marc Zepter aus Dermbach nach altem Brauch zur Hochzeit zur gratulieren. Dieser und seine frisch angetraute Ehefrau Kerstin staunten allerdings nicht schlecht, als sich die "Einsatzleitung" eine gewisse Sonderprüfung für das junge Paar ausgedacht hatte. Während Bräutigam Marc einen Wasserschlauch exakt aufwickeln musste, drückte man der Braut Kerstin ein Strahlrohr zwecks Zielspritzen in die Hände. "Die Übung wurde von beiden Prüflingen mit Bravour erfüllt", stellte Löschzugführer Hans-Georg Schmidt schließlich fest.
xxx
Vor der Kirche wurde das Brautpaar von den Feuerwehrkameraden empfangen. Fotos: Joachim Weger


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"THEA" spricht von einer Hetzkampagne

Die Tierschutzvereine Altenkirchen und Oberberg gingen mit massiven Vorwürfen gegen die Organisation ...

Mit der Schaukel ging es hoch hinaus

Ferienspiele hoch hinaus - beim Heimatverein "Concordia" Dermbach ging' in luftige Höhen. Da konnte ...

Senioren-Wanderer erkundeten den Druidenstein

Eine gute Idee: Der Westerwald-Verein Herdorf hat das Seniorenwandern aus der Taufe gehoben. Und das ...

Bei Sommerfest optimistischer Blick in die Zukunft

Ein gesunder Branchenmix führt dazu, dass im Industriepark Etzbach die Hallen vermietet sind und Firmen ...

Siegtaler Sportfreunde wollen vorne mitmischen

Einen Platz im oberen Tabellendrittel streben die Siegtaler Sportfreunde Oppertsau in der neuen Saison ...

Krell: Cluster Keramik und Metall weiterentwickeln

Für die Weiterwentwicklung des Innnovationsclusters Keramik und Metall macht sich auch der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Werbung