Werbung

Nachricht vom 26.11.2017    

Wohnhaus in Ratzert nach Brand unbewohnbar

Am frühen Sonntagmorgen um 3.34 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach zu einem Wohnhausbrand mit Menschenrettung nach Ratzert alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Raum in Vollbrand und die Flammen hatten bereits auf die anderen Räume und das Dachgeschoß übergegriffen.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Ratzert. Am Sonntagmorgen, 26. November, wurden die Feuerwehren nach Ratzert gerufen. Nachbarn hatten einen Wohnhausbrand in der Bergstraße entdeckt und den Notruf abgesetzt. Da nicht klar war, ob die Bewohner im Haus waren, wurde der Alarm „Feuer 3 mit Menschenrettung“ herausgegeben. Es stellte sich, nachdem die Flammen eingedämmt waren, schnell heraus, dass sich keine Personen im Haus aufhielten.

Die Feuerwehren aus Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach brachten den Brand relativ schnell unter Kontrolle. Bis das Feuer aus war, dauerte jedoch bis in die Morgenstunden. Gerade in dem Raum, in dem das Feuer wahrscheinlich ausbrach und unter dem Dach waren mehrere Glutnester, die freigelegt und abgelöscht werden mussten. Warum das Feuer ausbrach ist noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen.



Die Feuerwehren waren mit 55 Einsatzkräften vor Ort. Die SEG des DRK Dierdorf war mit vier Leuten in Ratzert und stellte die Sicherheit für die Wehrleute. Personen kamen nicht zu schaden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Dachstuhl ist teilweise durchgebrannt. Der Schaden ist noch nicht abschätzbar. Wehrleiter Dirk Kuhl stellte am Rande des Einsatzes heraus, dass sich in diesem Fall die Hubarbeitsbühne wieder sehr bewährt hat.

Dass die Dorfgemeinschaft Ratzert funktioniert, zeigten die Bewohner während des Feuerwehreinsatzes, der sich über vier Stunden hinzog. Alle Einsatzkräfte wurden mit warmen Kaffee versorgt. Verbandsbürgermeister Volker Mendel war vor Ort. Er und seine Verwaltung werden dafür sorgen, dass die Bewohner eine Unterkunft erhalten.


Video von der Einsatzstelle




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


19-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwerstverletzt

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Betzdorf war der 19-jährige Zweiradfahrer zu schnell unterwegs ...

Präsentationstag am Kopernikus Gymnasium

Gleich drei Ereignisse kürten den Samstag, den 25. November am Kopernikus Gymnasium: Vom Tag der Offenen ...

Betrunkene und renitente Frau sorgte für Ärger

Am frühen Sonntagmorgen, 26. November, erschien eine stark angetrunken Frau bei der Polizeiinspektion ...

Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Niederfischbach: Ehrliche Finderinnen wurden belohnt

Einfach nur großartig verhielten sich zwei junge Mädchen am Freitag, 24. November in Niederfischbach. ...

Vorfahrt missachtet: 19-Jährige zum Glück nur leicht verletzt

Am Freitagmorgen, 24. November kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280, Einmündung Buchenhof. ...

Werbung