Werbung

Region |


Nachricht vom 09.08.2009    

Mit der Schaukel ging es hoch hinaus

Ferienspiele hoch hinaus - beim Heimatverein "Concordia" Dermbach ging' in luftige Höhen. Da konnte im Schulwald nach Lust und Laune gespielt und getobt werden.

Dermbach. Dort, wo sich der Weg gabelt, geht es links zum Kapellchen auf dem Eichertskopf, rechts an weiten Wiesen und Feldern voller goldgelber Strohwalzen vorbei zum Dermbacher Schulwald. Das ist eine richtige Idylle, die vom Heimatverein "Concordia" Dermbach verwaltet und in Schuss gehalten wird. Schautafeln informieren über das Leben in Wald und Flur, ein kleines Rondell bietet Schutz vor Sonne und Regen und ein Gerüst sowie lange Strahlseile an den Bäumen verraten, dass hier gespielt und getobt werden kann. Hierhin hatte der Heimatverein im Rahmen der Ferienspiele eine Gruppe junger Leute eingeladen. Man traf sich auf dem Grillplatz des MGV "Liedertafel" und von dort ging es per pedes zum Schulwald.
Die muntere Schar hatte der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Andreas Schmidt, willkommen geheißen. Anke Schäfer, Hans-Georg Schmidt, Sven Flender und Jochen Schupp stellten das weitere Team des Heimatvereins, das sich an diesem Nachmittag um die Ferienspielgäste kümmerte. Bewaffnet mit Sturzhelmen erklommen die Jungen und Mädchen das Rohrgerüst, wurden mit dem stabilen Leibgurt an ein Seil gehakt und in windender Fahrt ging es schräg am Seil entlang über Straße und Feld dem Erdboden entgegen. War dies bereits ein Nervenkitzel, folgte gleich ein weiterer. Wieder am sicheren Gurt hängend wurden die jungen Leute an einer überdimensionalen Schaukel aufgehängt, mit einem Seil weit hinaus gezogen und dann kam der Moment, wo die Schaukel weit und hoch hinaus schwang, war das ein Spaß. Hatte der oder die eine oder andere zuerst noch ein wenig Bammel vor Höhe und Geschwindigkeit gehabt, so legte sich dies rasch und am Ende mussten die Abenteurer gar gebremst werden, so oft wollte man am Seil entlang sausen oder "in den Himmel fliegen".
Das machte natürlich Hunger und Durst. Da aber hatte der Heimatverein vorgesorgt. Es gab einen kühlen Schluck und ein heißes Würstchen, die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen. Für jedes Kind gab es darüber hinaus einen "Button", der an diesen Tag erinnerte und für die Damen und Herren des Heimatvereins ein Dankeschön für einen schönen Nachmittag. (Rainer Wirth)
xxx
Jochen Schupp macht es an der Schaukel vor, wie man "in den Himmel fliegt". Fotos: Rainer Wirth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Senioren-Wanderer erkundeten den Druidenstein

Eine gute Idee: Der Westerwald-Verein Herdorf hat das Seniorenwandern aus der Taufe gehoben. Und das ...

Petrus war mit den Dermbacher Musikanten

Schön für den Musikverein Dermbach: Trotz des angekündigten schlechten Wetters hielt der Himmel "dicht" ...

Nach dem Wandern gab's leckeren Spießbraten

Über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth und dann zurück nach Kausen führte die Wanderung des ...

"THEA" spricht von einer Hetzkampagne

Die Tierschutzvereine Altenkirchen und Oberberg gingen mit massiven Vorwürfen gegen die Organisation ...

"Feuerwehrübung" als Hochzeitsüberraschung

Zu einer sponanen "Jubiläums-Wehrübung" rückte am Samstag der Löschzug Dermbach aus. Anlass war die ...

Bei Sommerfest optimistischer Blick in die Zukunft

Ein gesunder Branchenmix führt dazu, dass im Industriepark Etzbach die Hallen vermietet sind und Firmen ...

Werbung