Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Wissen lädt zum weihnachtlichen Einkaufsvergnügen ein

Der Treffpunkt Wissen hat für den Samstag, 2. Dezember das Weihnachts-Shopping mit Musik und Marktständen in der Wissener Innenstadt organisiert. Der örtliche Fachhandel hat die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet, es gibt Marktstände mit einem ausgesuchten Angebot passend zur Adventszeit. Musik und Spezialitäten laden zum Verweilen ein.

Gemütlich und stimmungsvoll wird es am Samstag in Wissen. Fotos: Treffpunkt

Am Samstag, 2. Dezember, findet ein gemütliches Weihnachts-Shopping in der Wissener Innenstadt statt. Die Besucher erwartet von 14 bis 20 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches Ambiente. Die feierliche Eröffnung findet um 14 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Ausgewählte Verkaufsstände, Speisen und Getränke sowie Vergnügliches für Kinder bilden ein Rahmenprogramm. Am Samstag haben die Fachgeschäfte bis 18 Uhr geöffnet und bieten für den Familieneinkauf attraktive Angebote.

Abwechslungsreiche Musikdarbietungen, eine große Verlosung, sowie Vereine, Schulen und Privatpersonen bieten eigens hergestellte Produkte an. Ein Blick auf die teilnehmenden Verein und Institutionen, die das weihnachtliche Markttreiben in der Innenstadt bereichern. So sind die unterschiedlichen Gruppen des Kopernikus-Gymnasiums, das Christliche Jugenddorf, die Pfadfinder der Royal Rangers, der CDU Stadtverband der Angelsportverein Wissen, die evangelische Kirchengemeinde mit Ständen und Aktionen vertreten. Die Auflistung ist nicht vollständig, es gibt noch viel mehr zu entdecken.



Musikprogramm zum Weihnachts-Shopping:
14.00 Uhr: Feierliche Eröffnung. Jeder Besucher erhält ein Gratislos.
14.10 bis 15.00 Uhr: DJ Leon Leidig
15.00 bis 16.00 Uhr: MusiQSpace Stefan Quast mit drei Ensembles
16.00 bis 16.45 Uhr: DJ Leon Leidig
16.45 bis 17.30 Uhr: Jugendorchester der Feuerwehrkapelle Wissen
17.30 bis 19.30 Uhr: Sonus Sax – F. Schneider
19.30 bis 20.00 Uhr: DJ Leon Leidig.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verein Umwelt und Natur Nauroth bietet der Gemeinde Hilfe an

Hundekot ist ein Ärgernis, für die Landwirte, die Besitzer von Vorgärten und auch für die Ortsgemeinden. ...

Gebhardshainer Hüttenzauber startet

Der Gebhardshainer Hüttenzauber findet auch in diesem Jahr wieder statt. Start ist am Samstag, 2. Dezember. ...

Prinz André I und Prinzessin Kati I regieren nun offiziell die Lahrer Jecken

Jetzt ist es offiziell: Prinz André I und seine Prinzessin Kati regieren das närrische Volk in der "Lahrer ...

Zum Auftakt ein Doppelspieltag für die Badmintonjugend

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Gebhardshain spielte zum Auftakt gleich zweimal, die Minimannschaftsmeisterschaft ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Jubiläumskonzert zum 110-jährigen Geburtstag des Musikvereins Dermbach

Der Musikverein Dermbach veranstaltete am Samstag, 25. November in Herdorf ein mitreißendes Jubiläumskonzert ...

Werbung