Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Gebhardshainer Hüttenzauber startet

Der Gebhardshainer Hüttenzauber findet auch in diesem Jahr wieder statt. Start ist am Samstag, 2. Dezember. Das Finale ist für Mittwoch, 20. Dezember vorgesehen. Es wird an den Tagen Musik geboten sowie Heißgetränke, auch für Kinder. Der Nikolaus hat sich zum Besuch angekündigt.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Seit vier Jahren findet wegen des unsicheren Wetters im Dezember der Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain nicht mehr statt. Statt zum Pfefferkuchenmarkt, lädt die Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen wieder zum mittlerweile traditionellen Hüttenzauber in Gebhardshain ein.

„Zwei Hütten bleiben stehen“, das war der Beginn des Hüttenzaubers nach dem ersten Pfefferkuchenmarkt vor 17 Jahren in Gebhardshain. Man wollte damals den Gebhardshainern die Möglichkeit geben, in der Adventszeit mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten sich bei einem Glas Glühwein zu treffen und sich zu unterhalten.
Eröffnet wird der Hüttenzauber in diesem Jahr am Samstag, 2. Dezember, um 16 Uhr vor dem Westerwälder Hof und vor dem neuen Eiskaffee. Kinderpunsch, Punsch, Glühwein, eine Bratwurst, eine Waffel oder auch ein Crêpe, laden zum Verweilen ein. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung mit adventlichen und vorweihnachtlichen Melodien von Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Steinebach.

Um 16.30 Uhr erwarten die Kinder wieder Sankt Nikolaus. Hat er auch dieses Jahr wieder Plätzchen, Äpfel und Nüsse für die kleinen Besucher mitgebracht? In der Adventszeit findet der Hüttenzauber vom Montag, 4. Dezember, bis Mittwoch, 20. Dezember, statt. Jeweils von Montag bis Freitag trifft man sich abends ab 18 Uhr, mit Freunden und Bekannten bei Glühwein, Punsch, Kakao oder anderen winterlichen Köstlichkeiten, um ein wenig den „Stress“ der Vorweihnachtszeit zu vergessen.



"Wir wollen die Besucher einladen, mit einander zu reden, zu lachen und sich auf Weihnachten zu freuen. Ein Highlight des Hüttenzaubers ist am Freitag, 15. Dezember. Dann wird abends wieder der Musikverein Brunken bei uns zu Gast sein", teilen die Veranstalter mit. Wie in den vergangenen Jahren, wird es sicher wieder ein besonderes Erlebnis sein, wenn die Musikerinnen und Musiker musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Neben den Vereinen, die den Hüttenzauber betreuen, lädt auch die Geschäftswelt zum Bummeln ein. Ebenfalls empfiehlt sich die Gastronomie für einen Besuch in Gebhardshain. Jetzt gibt es auch die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Gebhardshain in den Einzelhandelsgeschäften und Mitgliedsbetrieben.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher in Gebhardshain und beim Hüttenzauber. Veranstalter: Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen, Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Prinz André I und Prinzessin Kati I regieren nun offiziell die Lahrer Jecken

Jetzt ist es offiziell: Prinz André I und seine Prinzessin Kati regieren das närrische Volk in der "Lahrer ...

Ausstellung: Alles Betzdorf - oder was?

Eine Ausstellung des „Betzdorfer Geschichte e.V.“ (BGV) findet am 3. Dezember, von 14 bis 17 Uhr im „Haus ...

Trainer des TC Horhausen wurde geehrt

Jonas Zabel, Trainer des TC Horhausen wurde im Rahmen der Meisterehrung des Tennisverbandes Rheinland ...

Verein Umwelt und Natur Nauroth bietet der Gemeinde Hilfe an

Hundekot ist ein Ärgernis, für die Landwirte, die Besitzer von Vorgärten und auch für die Ortsgemeinden. ...

Wissen lädt zum weihnachtlichen Einkaufsvergnügen ein

Der Treffpunkt Wissen hat für den Samstag, 2. Dezember das Weihnachts-Shopping mit Musik und Marktständen ...

Zum Auftakt ein Doppelspieltag für die Badmintonjugend

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Gebhardshain spielte zum Auftakt gleich zweimal, die Minimannschaftsmeisterschaft ...

Werbung