Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Basar der Bürdenbacher Strickfrauen war sehr erfolgreich

Die Bürdenbacher Strickfrauen waren wieder fleißig für den guten Zweck tätig. Der veranstaltete Basar lockte wieder viele Besucher in die Grillhütte Bürdenbach.

Ein voller Erfolg war auch der 34. Basar in der adventlich geschmückten Waldhütte in Bürdenbach. Alt-Bürgermeister Josef Zolk, der sich beim Erinnerungsfoto unter die fleißigen Frauen mischte, gehört zu den treuesten Besuchern. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Bürdenbach. Seit 34 Jahren lassen die Bürdenbacher Strickfrauen fleißig für einen guten Zweck ihre Stricknadeln "klappern". Doch die Frauen um Käthe Stopperich stricken nicht nur, sondern stiften auch die Wolle.

So hatten viele fleißige Hände wieder interessante Hand-, Strick- und Stickarbeiten gefertigt, die beim 34. Basar in der Grillhütte in Bürdenbach zum Verkauf angeboten wurden und schnell ihre Abnehmer fanden. Aber nicht nur wegen der Handarbeiten sondern auch wegen des leckeren Kuchens, den Frauen aus dem Dorf backen, steht der Basar bei Besuchern aus einem weiten Umkreis hoch im Kurs.

Auch die Männer waren im Einsatz und halfen bei den Vorbereitungen des Basars. Käthe Stopperich: „Alle Einnahmen spenden wir zu 100 Prozent“. Der Erlös fließt diesmal in die Werkstatt der Lebenshilfe in Flammersfeld, an Palliativstationen in Altenkirchen und Neuwied sowie an eine Familie mit einem behinderten Kind.



Die Strickfrauen freuen sich aber nicht nur über den guten Verkauf, sondern auch, dass sie von vielen Helfern unterstützt werden. „Allein die Frauen aus dem Dorf haben für den Basar über 20 Kuchen gebacken“, sagt Stopperich. (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Weitere Artikel


Energietipp: Eigenen Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Liza Kos ging im Haus Hellertal auf Identitätssuche

"Was glaub ich, wer ich bin?" Unter diesem Motto spielte Liza Kos am Samstagabend im Haus Hellertal auf ...

Trainer des TC Horhausen wurde geehrt

Jonas Zabel, Trainer des TC Horhausen wurde im Rahmen der Meisterehrung des Tennisverbandes Rheinland ...

Ausstellung: Alles Betzdorf - oder was?

Eine Ausstellung des „Betzdorfer Geschichte e.V.“ (BGV) findet am 3. Dezember, von 14 bis 17 Uhr im „Haus ...

Prinz André I und Prinzessin Kati I regieren nun offiziell die Lahrer Jecken

Jetzt ist es offiziell: Prinz André I und seine Prinzessin Kati regieren das närrische Volk in der "Lahrer ...

Werbung