Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Rotary Club Westerwald schenkte Schülern interessante Bücher

Seit über 10 Jahren besteht das Rotary-Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“, mit dem der Rotary Club Westerwald bereits mehr als 40 Mal Schulen in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen besuchte. Ausgewählte Bücher für Schüler der Klassenstufen 2 bis 7 werden den Jugendlichen geschenkt, um dann mit den Lehrkräften im Deutschunterricht behandelt zu werden. Das Projekt soll Lese- und Schreibfähigkeit fördern und Eigeninitiative anregen.

Die Klasse 7a freute sich gemeinsam mit Diethard Flender, Johannes Malmedie, Adrian Böhm, Günter-Heinz Walter und Klassenlehrerin Ulrike Bay über die neuen Bücher (von links). Foto: Diana Hedwig

Hamm. Die IGS Hamm/Sieg machte mit diesem Projekt gute Erfahrungen, so dass im November 2017 in den Klassenstufen 6 und 7 die Bücher „Gefährten der Magie“ von Alfred Bekker und „Vollhorst!“ von Barbara Roth in Empfang genommen werden konnten. Jeweils ein Lehrerexemplar mit Unterrichtsmaterialien sowie eine Hörspiel-CD vervollständigen das Projekt.

Gleichzeitig erhielt die Schule für den Deutschunterricht junger Flüchtlinge weitere Bücher und unterstützende Puzzle-Spiele.
In Vertretung der Schulleiterin Andrea Brambach-Becker bedankte sich der pädagogische Koordinator der Klassenstufen 7 und 8 Adrian Böhm herzlich bei den anwesenden Rotariern Diethard Flender, Johannes Malmedie und Günter-Heinz Walter. Adrian Böhm betonte, dass er sich über eine weitere Unterstützung und Kooperation sehr freue. Diese wurde ihm von den Mitgliedern des Rotary Clubs Westerwald zugesichert.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Bürger von Horhausen diskutieren über Straßenverkehrsprobleme

Zu einer öffentlichen Veranstaltung hatte die Ortsgemeinde Horhausen jüngst eingeladen. Auf Anregung ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Junge Badmintonspieler der DJK Gebhardshain beenden Turniersaison

Die jungen Badmintonspieler/innen der DJK Gebhardshain beenden die Turniersaison mit Erfolg. Die Einsätze ...

Klarinetten-Trio bereichert vorweihnachtliches Konzert

Sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am Sonntag, 10. ...

Liza Kos ging im Haus Hellertal auf Identitätssuche

"Was glaub ich, wer ich bin?" Unter diesem Motto spielte Liza Kos am Samstagabend im Haus Hellertal auf ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Werbung