Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2007    

Schüler erforschten jüdische Spuren

Im Rahmen von Projekttagen hatte sich die Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf zur Aufgabe gestellt, Spuren von Bürgerinnen und Bürgern jüdischen Glaubens zu erforschen. Geholfen hat ihnen dabei der Vorsitzende des Vereins Betzdorfer Geschichte, Ernst-Helmut Zöllner.

scholl realschule betzdorf

Betzdorf. Schülerinnen und Schüler auf den Spuren jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für Ernst-Helmut Zöllner vom Betzdorfer Geschichte e.V. war es eine dankbare Aufgabe, sein Wissen der Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule zu vermitteln. Zöllner hielt vor der Klasse einen Vortrag und berichtete von den umfangreichen Recherchen, die der BGV in den vergangenen Jahren unternommen hat, um die Schicksale jüdischer Familien aufzuklären. Zöllner zeigte seinem aufmerksamen Auditorium zahlreiche Bilder aus den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts und berichtete den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern, wo die jüdischen Familien damals wohnten.
Mit ihrem Lehrer Stephan Blum suchte die Klasse in der Stadt die ehemaligen Wohnstätten auf, fertigten einen Stadtplan, zeichneten die Häuser der jüdischen Mitbürger ein und verdeutlichten mittels einer Wandzeitung die zahlreichen Schicksale dieser Menschen, von denen bisher 21 als nachweisliche Opfer des Holocaust bekannt geworden sind.
xxx
Foto: Einige Schüler der 8b vor ihrer Wandzeitung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kanuten "strandeten" an Brückenpfeiler

Das war "Siegtal pur" für ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet (47 und 43 aus Voerden). Am Samstag hingen ...

Kausener Kinder: Feuerwehr ist Klasse

Traditionell "Wasser Marsch" hieß es für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens in Kausen. ...

NABU-AK: 30 Jahre auf Erfolgskurs

Eigentlich sind 30 Jahre kein "echtes" Jubiläum. Dennoch: Der NABU-Altenkirchen hatte allen Grund dazu, ...

Top-Mountainbiker in Pracht

Jeder kann am Mountainbike-Rennen am Sonntag, 15. Juli, zwischen 10 und 17 Uhr auf der Waldsportanlage ...

"Die Linke" hat sich in AK-Land formiert

Die neue Partei "Die Linke" hat sich nun auch im Kreis Altenkirchen formiert. 24 eingetragene Mitglieder ...

Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

Werbung