Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2007    

Schüler erforschten jüdische Spuren

Im Rahmen von Projekttagen hatte sich die Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf zur Aufgabe gestellt, Spuren von Bürgerinnen und Bürgern jüdischen Glaubens zu erforschen. Geholfen hat ihnen dabei der Vorsitzende des Vereins Betzdorfer Geschichte, Ernst-Helmut Zöllner.

scholl realschule betzdorf

Betzdorf. Schülerinnen und Schüler auf den Spuren jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für Ernst-Helmut Zöllner vom Betzdorfer Geschichte e.V. war es eine dankbare Aufgabe, sein Wissen der Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule zu vermitteln. Zöllner hielt vor der Klasse einen Vortrag und berichtete von den umfangreichen Recherchen, die der BGV in den vergangenen Jahren unternommen hat, um die Schicksale jüdischer Familien aufzuklären. Zöllner zeigte seinem aufmerksamen Auditorium zahlreiche Bilder aus den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts und berichtete den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern, wo die jüdischen Familien damals wohnten.
Mit ihrem Lehrer Stephan Blum suchte die Klasse in der Stadt die ehemaligen Wohnstätten auf, fertigten einen Stadtplan, zeichneten die Häuser der jüdischen Mitbürger ein und verdeutlichten mittels einer Wandzeitung die zahlreichen Schicksale dieser Menschen, von denen bisher 21 als nachweisliche Opfer des Holocaust bekannt geworden sind.
xxx
Foto: Einige Schüler der 8b vor ihrer Wandzeitung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Kanuten "strandeten" an Brückenpfeiler

Das war "Siegtal pur" für ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet (47 und 43 aus Voerden). Am Samstag hingen ...

Kausener Kinder: Feuerwehr ist Klasse

Traditionell "Wasser Marsch" hieß es für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens in Kausen. ...

NABU-AK: 30 Jahre auf Erfolgskurs

Eigentlich sind 30 Jahre kein "echtes" Jubiläum. Dennoch: Der NABU-Altenkirchen hatte allen Grund dazu, ...

Top-Mountainbiker in Pracht

Jeder kann am Mountainbike-Rennen am Sonntag, 15. Juli, zwischen 10 und 17 Uhr auf der Waldsportanlage ...

"Die Linke" hat sich in AK-Land formiert

Die neue Partei "Die Linke" hat sich nun auch im Kreis Altenkirchen formiert. 24 eingetragene Mitglieder ...

Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

Werbung