Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen vorgestellt

Hendrik und Selina sind das neue Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen. Ihren ersten öffentlichen Auftritt meisterten sie mit Bravour und die jungen Regenten freuen sich auf die nun kommenden Auftritte.

Hendrik und Selina regieren die Nachwuchs-Jecken in der Lahrer Herrlichkeit. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Burglahr. Das neue Kinderprinzenpaar der KG Burggraf 48, Hendrik und Selina, eroberte während der glanzvollen Proklamation im Hotel "Der Westerwald Treff" in Oberlahr die Herzen der Jecken im Sturm.

Sitzungspräsident Ralf Noll stellte die jungen Regenten vor. Beide sind 9 Jahre alt und besuchen die Grundschule in Oberlahr. Prinzessin Selina Kerres (Heckerfeld) liebt Pferde und reitet gerne. Prinz Hendrik Wertenbruch aus Eulenberg fährt am liebsten Traktor. Beide freuen sich schon auf die Session. Das Hendrik und Selina auch tanzen können, stellten sie gemeinsam mit den Burgspatzen gleich unter Beweis und ernteten dafür stürmischen Beifall. Hendrik und Selina werden nicht nur die weiteren Veranstaltungen der Burggrafen begleiten, sondern sind auch am Nelkensamstag, 10. Februar 2018, beim Karnevalsumzug mit von der Partie. Ihren ersten öffentlichen Auftritt meisterten die beiden jedenfalls souverän. Zunächst freuen sie sich jedoch auf ihren großen Tag, den Kinderkarnevalsnachmittag. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Hat Raiffeisens Idee heute noch Aktualität?

Weyerbuscher Gespräche: „Sind Genossenschaften die bessere Sharing Economy?“
Um dieser Frage auf den ...

Bühnenmäuse Wissen starten den Kartenverkauf

Die Bühnenmäuse haben die Komödie "Und das am Hochzeitsmorgen" auf dem Spielplan für den kommenden März. ...

Blinde Zerstörungswut in Wissen an Weihnachtsbäumen

Die Weihnachtsbäume in der Innenstadt von Wissen und im Stadtteil Schönstein waren Ziel bislang unbekannter ...

Altenkirchen ist weiterhin Fairtrade-Stadt

Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ Altenkirchen hatte am Montag, 27. November, zu einer Veranstaltung ...

C-Jugend JSG Wisserland Herbstmeister in der Bezirksliga Ost

Die Fußball C-Jugend der JSG Wisserland wurde Herbstmeister in der Bezirksliga Ost
nach souveränem 3:0 ...

Junge Badmintonspieler der DJK Gebhardshain beenden Turniersaison

Die jungen Badmintonspieler/innen der DJK Gebhardshain beenden die Turniersaison mit Erfolg. Die Einsätze ...

Werbung