Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Bühnenmäuse Wissen starten den Kartenverkauf

Die Bühnenmäuse haben die Komödie "Und das am Hochzeitsmorgen" auf dem Spielplan für den kommenden März. Der Vorverkauf hat begonnen, denn die begehrten Eintrittskarten eignen sich hervorragend als Geschenk. Damit schenkt man Spaß, Unterhaltung und Lachen - was Besseres gibt es kaum.

Die Bühnenmäuse spielen im März. Foto: pr

Wissen. Im nächsten Jahr spielen die Bühnenmäuse Wissen im März die Komödie „Und das am Hochzeitsmorgen“ von Ray Cooney und John Chapman.

Der in der Werbebranche tätige Brautvater ist gedanklich so sehr mit seiner aktuellen Kampagne beschäftigt, dass er bald Phantasie und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Das treibt nicht nur die Braut an ihrem Hochzeitsmorgen in die Verzweiflung, sondern nötigt auch die Brautmutter zu abstrusen Entschuldigungen gegenüber dem zukünftigen Schwiegervater ihrer Tochter, der extra aus Australien angereist ist und nach der langen Reise keinen Spaß mehr versteht. Hinzu kommen noch der spleenige Großvater der Braut und seine Frau, die auf ihren Schwiegersohn, den Brautvater, nicht gut zu sprechen ist. Der Geschäftspartner des Brautvaters versucht, das Chaos um Kätzchen, Heizdecke und Polly irgendwie in den Griff zu bekommen.



Die Aufführungen sind am Sonntag, 18. März, 19.30 Uhr, Mittwoch, 21.März, 19.30 Uhr, Samstag, 24. März, 19.30 Uhr, Sonntag, 25. März, 15.30 Uhr, und Sonntag, 25. März, 20 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind ab sofort im buchladen Wissen, bei Büroboss Hoffmann in Wissen und im Internet unter www.buehnenmaeuse-wissen.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Ein Fest für Musikliebhaber: PjO Projektorchester veranstaltet großes Jubiläumskonzert

Zum zehnten und gleichzeitig letzten Mal wird es am 4. März 2018 wieder ein Konzert des PjO ProjektOrchester ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

Hat Raiffeisens Idee heute noch Aktualität?

Weyerbuscher Gespräche: „Sind Genossenschaften die bessere Sharing Economy?“
Um dieser Frage auf den ...

Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen vorgestellt

Hendrik und Selina sind das neue Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen. Ihren ersten öffentlichen ...

Altenkirchen ist weiterhin Fairtrade-Stadt

Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ Altenkirchen hatte am Montag, 27. November, zu einer Veranstaltung ...

Werbung