Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Blinde Zerstörungswut in Wissen an Weihnachtsbäumen

Die Weihnachtsbäume in der Innenstadt von Wissen und im Stadtteil Schönstein waren Ziel bislang unbekannter Täter. Die Beleuchtung an den Bäumen wurde komplett zerstört. Stadtbürgermeister Berno Neuhof hat eine Belohnung in Höhe von 300 Euro die zur Ergreifung der oder des Täter(s) führen ausgesetzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Wenige Tage, nachdem der Bauhof der Verbandsgemeinde die Weihnachtsbäume in der Innenstadt von Wissen aufgestellt hatte, wurden diese am vergangenen Wochenende bereits von blinder Zerstörungswut heimgesucht. So wurden die Lichterketten an den Weihnachtsbäumen auf dem Marktplatz und vor dem ehemaligen Postamt komplett zerstört. Zudem wurde das Zuleitungskabel für die Weihnachtsbaumbeleuchtung in der Ortsmitte von Schönstein zerschnitten.

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ist bestürzt und verärgert über diese Art von Beschädigungen in der Vorweihnachtszeit. Wörtlich erklärte er hierzu: „Das sind keine dummen Jungen- oder Mädchenstreiche, sondern hierbei handelt es sich um Sachbeschädigungen. Ich rufe die Bürger zu erhöhter Wachsamkeit auf und bitte um sachdienliche Hinweise, entweder an die Verwaltung oder sofort an die örtliche Polizei.“ Stadtbürgermeister Neuhoff hat zudem eine Belohnung in Höhe von 300 Euro für die Ergreifung der Täter ausgesetzt.

Vor dem kommenden ersten Adventssonntag wird der Bauhof letztmalig die Schäden beheben. Sollten weitere Beschädigungen durch Vandalismus auftreten, werden die Weihnachtsbäume unbeleuchtet bleiben müssen. Über kurz oder lang wird ein solches Verhalten einiger Weniger dazu führen, dass die Stadt höchstwahrscheinlich künftig keine Weihnachtsbäume mehr in der Advents- und Weihnachtszeit aufstellen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schachkreis Altenkirchen siegt gegen Trier trotz Unterzahl

Thomas Hoffmann und Martin Kaster vom Schachkreis Altenkirchen kämpfen über sechs Stunden um den Sieg ...

Ein Fest für Musikliebhaber: PjO Projektorchester veranstaltet großes Jubiläumskonzert

Zum zehnten und gleichzeitig letzten Mal wird es am 4. März 2018 wieder ein Konzert des PjO ProjektOrchester ...

4. Landestreffen der Initiative „Ich bin dabei!“

Rheinland-Pfalz ist Spitze was bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement betrifft. Beim 4. Landestreffen ...

Bühnenmäuse Wissen starten den Kartenverkauf

Die Bühnenmäuse haben die Komödie "Und das am Hochzeitsmorgen" auf dem Spielplan für den kommenden März. ...

Hat Raiffeisens Idee heute noch Aktualität?

Weyerbuscher Gespräche: „Sind Genossenschaften die bessere Sharing Economy?“
Um dieser Frage auf den ...

Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen vorgestellt

Hendrik und Selina sind das neue Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen. Ihren ersten öffentlichen ...

Werbung