Werbung

Nachricht vom 10.08.2009    

Neuer Musik-Kurs beim MV Brunken beginnt bald

Musikalische Früherziehung wird beim Musikverein Brunken groß geschrieben. Die Kurse sind geeignet für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und sollen Grundlage für eine weitere Ausbildung an einem Orchesterinstrument sein.

Brunken. Kinder habe bereits sehr früh Spaß daran, zu singen, zu tanzen und mit einem Instrument zu spielen. Eine musikalische Betätigung insbesondere in der Gruppe fördert gemäß vieler wissenschaftlicher Studien die geistige und soziale Entwicklung eines Kindes. Aus dieser Erkenntnis heraus bietet der Musikverein Brunken 1926 wieder neue und kostenlose Kurse der musikalischen Früherziehung an. Die Kurse richten sich an Kinder ab dem 5. Lebensjahr und finden über zwei Jahre einmal wöchentlich im Musikhaus Brunken (Hochstraße 13) statt. Der Kurs ist so angelegt, dass er die Grundlage für eine weitere Ausbildung an einem Orchesterinstrument legt.
Ausbilderin ist die engagierte 16-jährige Musikerin Mareen Hüsch aus Mittelhof. Sie ist Gewinnerin vieler Nachwuchspreise und leitet bereits seit 2008 zwei Kurse der musikalischen Früherziehung. Anmeldungen werden bis Ende August beim Geschäftsführer Marco De Nichilo (Telefon 0160/67 59 839, E-Post kontakt@musikverein-brunken.de erbeten. Er nimmt auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument oder für das Jugendorchester entgegen. Weitere Infos im Internet unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Bei ihr kommen auch die Kleinsten groß raus: Mareen Hüsch (Mitte) mit einem Kurs der musikalischen Früherziehung, der hier durch Gianluca (2 Jahre) verstärkt wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Karl Weller ist seit 70 Jahren Priester

Mit einem Dankgottesdienst beging Pfarrer i.R. Karl Weller am Sonntag in Kausen sein 70-jähriges Priesterjubiläum. ...

Letzte Vinzentinerinnen verlassen Gebhardshain

In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten ...

"Chorussal" mit viel Gesang unterwegs

Einen Besuch in der Hachenburger Brauerei mit anschließender Wanderung nach Marienstatt unternahmen die ...

Nach dem Wandern gab's leckeren Spießbraten

Über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth und dann zurück nach Kausen führte die Wanderung des ...

Petrus war mit den Dermbacher Musikanten

Schön für den Musikverein Dermbach: Trotz des angekündigten schlechten Wetters hielt der Himmel "dicht" ...

Senioren-Wanderer erkundeten den Druidenstein

Eine gute Idee: Der Westerwald-Verein Herdorf hat das Seniorenwandern aus der Taufe gehoben. Und das ...

Werbung