Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

SV Michelbach lud zum Schlachtessen ein

Nach dem Sauschiessen kommt folglich das Schlachtessen. Dieses wurde in klassischer Weise wieder durchgeführt. Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Frank Becker neben der Königin Sabine Knack, die Ehrengäste und alle Anwesende herzlich. Danach wurde zunächst Essen gefasst, damit nichts beim Küchenteam unter der Leitung von Monika Wölki, unterstützt von Partyservice „Butcher“, Jürgen Schmidt, verkochte.

Auf die Gewinner warteten deftige Preise. Foto: Privat

Altenkirchen. Man servierte eine deftige Wurstsuppe, Sauerkraut, Kartoffelpüree mit Zwiebel, div. Sorten Fleisch und Wursthäppchen. Später am Abend gab es noch einen Mett Igel. Nachdem alle gut gesättigt waren, wurden die Schützen mit den Fleischpreisen geehrt. Die Platzierung wird durch die Teiler-Wertung ermittelt. Der beste Schuss eines jeden Teilnehmers wird gewertet.

Folgende Gewinner durften ihre Fleischpreise entgegen nehmen:
Platz 1: Monika Wölki (Teiler 4,4)
Platz 2: Moritz Imhäuser (Teiler 7,3)
Platz 3: Sonja Heisterkamp (Teiler 9,7)
Platz 4: Ulrich Hammer (Teiler12,0)
Platz 5: Bernd Schleiden (Teiler 20,1)
Platz 6: Karl-Heinz Pree (Teiler 23,7)
Platz 7: Laura Borheimer (Teiler 25,2)
Platz 8: Wolfgang Seidler (Teiler 29,2)
Platz 9: Guido Schleiden (Teiler 29,6)
Platz 10: Detlef Hellwig (Teiler 31,4)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem alle weiteren Fleischpreise verteilt waren, ging man zur internen Verlosung über. In diesem Jahr gab es als Hauptpreis wieder einen schönen Hinterschinken. Die Glücksfee wurde von Sabine Knack übernommen, die nach und nach die Losnummern zog. Die Verlosung von vielen kleineren oder auch größeren Preisen war sehr kurzweilig. Den Schinken gewann in diesem Jahr Guido Schleiden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Oberlahr wählt neuen Jugendausschuss

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die auf zwischenzeitlich 21 Kinder angewachsene Jugendfeuerwehr ...

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr ...

Theatergemeinde Bonn und VHS setzen Kooperation fort

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren bereits bestehenden Ortsgruppen ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Ein Fest für Musikliebhaber: PjO Projektorchester veranstaltet großes Jubiläumskonzert

Zum zehnten und gleichzeitig letzten Mal wird es am 4. März 2018 wieder ein Konzert des PjO ProjektOrchester ...

Werbung