Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Jugendfeuerwehr Oberlahr wählt neuen Jugendausschuss

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die auf zwischenzeitlich 21 Kinder angewachsene Jugendfeuerwehr Oberlahr gemäß ihrer Jugendordnung den neuen Jugendausschuss. Auf Vorschlag der Mannschaft und nach anschließender Wahl wurde Jonathan Jonas zum neuen Jugendsprecher der Gruppe gewählt.

Jugendwart Frank Hoffmann (links) und Wehrführer Ingo Becker gratulierten den neugewählten Mitgliedern des Jugendausschusses (von links): Jonathan Jonas, Mike Eul, Tim Katowitsch, Marcel Melles und Ben Fischer. Foto: FFO

Oberlahr. Er vertritt die Interessen der Mannschaft gegenüber dem Betreuerteam. Als Vertreter stehen ihm Ben Fischer und Tim Katowitsch zur Seite. Zu Kassenprüfern der Jugendfeuerwehr wurden Mike Eul und Marcel Melles gewählt. Jugendwart Frank Hoffmann und Wehrführer Ingo Becker gratulierten dem frischgewählten Jugendausschuss nach der Versammlung und wünschten dem Team eine gute Zusammenarbeit.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr ...

Theatergemeinde Bonn und VHS setzen Kooperation fort

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren bereits bestehenden Ortsgruppen ...

Alle Jahre wieder: Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Auch in diesem Jahr organisierte der Treffpunkt Wissen wieder das Weihnachtsbaumschmücken im Wissener ...

SV Michelbach lud zum Schlachtessen ein

Nach dem Sauschiessen kommt folglich das Schlachtessen. Dieses wurde in klassischer Weise wieder durchgeführt. ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Werbung