Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Weihnachtsmarkt in Hamm wieder ein Erfolg

Der Weihnachtsmarkt in Hamm, der wie immer vor dem ersten Advent stattfand, zog viele Besucher an. Bei kaltem aber trockenem Wetter konnte der Platz rund um das Kulturhaus Hamm die Besucher kaum fassen. Der Nikolaus wurde vom Organisatorenteam begrüßt und viele Kinder erhielten eine süße Überraschung.

Das Organisatorenteam begrüßte den Nikolaus, die vielen Kinder und Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Synagogenplatz in Hamm. Fotos: kkö

Hamm. Am Dienstag, 28. November eröffnete der große Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm den Reigen der Märkte im AK-Land. Die Organisatoren um Wolfgang Fischer vom Standortmarketing, die Werbegemeinschaft und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. Die Marktbeschicker, überwiegend Vereine aus dem Ort und die Schulen waren froh, dass der „Wettergott“ ihnen hold war. Nachdem es am Vortag durchgehend geregnet hatte waren viele skeptisch ob es überhaupt Sinn habe den Markt stattfinden zu lassen. Alle waren erleichtert, als am Dienstagmorgen dann der Regen aufhörte und sich ein regenfreier Tag ankündigte.

Wie immer war das Angebot streng nach dem Zweck des Marktes ausgesucht worden. Floristen boten Adventsgestecke und –kränze feil, an anderen Ständen standen die passenden Dekorationen zum Kauf bereit. Den Organisatoren ist es wichtig, dass sich möglichst viele örtliche Vereine und die Schulen beteiligen. In diesem Jahr waren dies, unter anderen der Hegering Hamm, die DLRG Ortsgruppe sowie die IGS Hamm und die Raiffeisen-Grundschule.

Der Termin sei bewusst gewählt um „dem Gewühl der Märkte an den Adventswochenenden zu entgehen. Mit dem frühen Termin verhindern wir Terminkollisionen innerhalb der Verbandsgemeinde aber auch darüber hinaus“, sagte Fischer. Die große Zahl der Besucher gibt den Veranstaltern recht. Die Gäste kamen nicht nur aus Hamm, sondern auch aus dem Umland. Einige empfinden den Termin zwar nicht als Familientauglich, aber fühlten sich trotzdem sehr wohl.



Musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt von der Bläserklasse (Klassenstufe 6) der IGS Hamm, den Jagdhornbläsern des Hegerings Hamm und der Bigband der Kreismusikschule. Für die kleinen Besucher hatte St. Nikolaus, der ab 15.45 Uhr den Markt besuchte, etwas Süßes mitgebracht. Die Schlange der wartenden Kinder war schier endlos, wobei es sehr ruhig und ohne Streitereien zuging, was doch auch einige Eltern verwunderte. Dies wurde natürlich der Anwesenheit des St. Nikolaus zugeschrieben, der sich trotz des großen Andrangs für jedes Kind Zeit nahm.

Niederhausen bedankte sich bei allen Teilnehmenden sowie den Sponsoren, ohne die wie er sagte, eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Unterstützt wird die Ortsgemeinde durch das Standortmarketing, die Rhenag, die Kreissparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Hamm/Sieg sowie durch zahlreiche Helferinnen und Helfer. „Es macht immer wieder Freude, zu sehen wie ein solcher vorweihnachtlicher Markt von den Besuchern angenommen wird“, meinte Niederhausen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


St. Martin-Fest in der Kindertagesstätte "Lummerland" Wissen

Die Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen hatte zum Martinsfest eingeladen und rund 250 Personen waren ...

Adventszeit in und um Wallmenroth beginnt

Die Adventszeit in und um Wallmenroth mit der Aktion „Erleuchtetes Fenster“ startet am Freitag, 1. Dezember ...

Konzert zur Winter-Weihnachtszeit in Altenkirchen

Am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr gibt es ein Konzert in der Christuskirche in Altenkirche mit der Kreismusikschule ...

Spielberichte des VfL Hamm Handball

Nach der schlechtesten Saisonleistung im Hunsrück der Handballdamen wollte man in heimischer Halle eine ...

Krönender Abschluss bei der SG 06 Betzdorf

Mit einem Sieg gegen Koblenz II und einer tollen Party beendeten die Betzdorfer Fußballer die Heimspielsaison. ...

Alle Jahre wieder: Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Auch in diesem Jahr organisierte der Treffpunkt Wissen wieder das Weihnachtsbaumschmücken im Wissener ...

Werbung