Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

St. Martin-Fest in der Kindertagesstätte "Lummerland" Wissen

Die Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen hatte zum Martinsfest eingeladen und rund 250 Personen waren gekommen. Mit dem St. Martin zu Pferd, einem Martinsfeuer, Laternen, Brezeln und heißen Getränke erlebten vor allem die Kinder einen unvergesslichen Abend.

St. Martin führte den Umzug der Kita "Lummerland" an. Fotos Kita

Wissen. Am 11. November ist der Namenstag des Heiligen Martin, der einer Legende nach vor Jahrenhunderten einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels gegeben haben soll. In Deutschland wird der Martinstag gefeiert, um auch heute noch an diesen Akt der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe zu erinnern.

Um diese Tradition zu vermitteln und zu feiern, hatte die Kindertagesstätte Lummerland kürzlich alle Kita-Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zum Martinsumzug eingeladen. Über 250 Personen erschienen - es wurde ein Riesenereignis. Nach dem Gruß von Kita-Leiterin Jutta Erner wurde kurz der Ablauf besprochen, und dann ging es schon gemeinsam mit dem St. Martin zu Pferd zum Umzug an die Siegpromenade. Besonders stolz waren die Kleinen auf ihre nach ganz eigenen Wünschen und Vorstellungen gebastelten Laternen - eine Vielzahl von Lichtern erhellte die dunkle Nacht.

Wieder an der Kindertagesstätte angekommen, trafen sich alle am lodernden Lagerfeuer. Tanja Weger, Jutta Erner und Claudia Pospich trugen mit ihrer musikalischen Begleitung zu einer tollen Stimmung bei. Viele traditionelle Martinslieder wurden gespielt und gesungen, und vor allem die Kinder zeigten freudig und stolz ihre Textsicherheit. Nach Würstchen, Punsch und Martinsbrezeln in gemütlicher Runde gingen die Kinder mit ihren Familien erschöpft aber glücklich nach Hause. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Adventszeit in und um Wallmenroth beginnt

Die Adventszeit in und um Wallmenroth mit der Aktion „Erleuchtetes Fenster“ startet am Freitag, 1. Dezember ...

Konzert zur Winter-Weihnachtszeit in Altenkirchen

Am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr gibt es ein Konzert in der Christuskirche in Altenkirche mit der Kreismusikschule ...

Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement wurde geehrt

Auch in diesem Jahr wurde anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ...

Weihnachtsmarkt in Hamm wieder ein Erfolg

Der Weihnachtsmarkt in Hamm, der wie immer vor dem ersten Advent stattfand, zog viele Besucher an. Bei ...

Spielberichte des VfL Hamm Handball

Nach der schlechtesten Saisonleistung im Hunsrück der Handballdamen wollte man in heimischer Halle eine ...

Krönender Abschluss bei der SG 06 Betzdorf

Mit einem Sieg gegen Koblenz II und einer tollen Party beendeten die Betzdorfer Fußballer die Heimspielsaison. ...

Werbung