Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement wurde geehrt

Auch in diesem Jahr wurde anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wieder besonderes ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement von der Verbandsgemeinde Wissen geehrt. Die Ehrung fand am 28. November im Kuppelsaal in Wissen statt.

38 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihr ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement in der Verbandsgemeinde Wissen geehrt. Foto: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Die Ehrung verdienter Sportler hat in der Verbandsgemeinde Wissen eine lange Tradition. Noch nicht ganz so lange werden auch Verdienste geehrt, die nicht an einem Platz auf dem Siegerpodest gemessen werden können.

Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener dankte 38 Bürgern, die „in herausragendem Maße das Leben in der Verbandsgemeinde auf unterschiedliche Art und Weise prägen“ und betonte die Vielfalt des Ehrenamtes – sei es die ehrenamtliche Arbeit in Vereinen, in der Suchtkrankenhilfe oder beim Wissener Jahrmarkt.

Seitens der Verwaltung wurden die 155 Vereine und Verbände in der Verbandsgemeinde Wissen sowie die Betreuer der Besuchsdienste der Alten- und Pflegeheime schriftlich über die Ehrung informiert und um Mitteilung von Ehrungsvorschlägen gebeten. Natürlich konnten auch nicht vereinsgebundenen bzw. verbandlich organisierte Engagierte vorgeschlagen werden. Auch sollten Leistungen im kulturellen und musikalischen Bereich geehrt werden, jedoch wurde niemand hierfür vorgeschlagen.

VG-Bürgermeister Wagener ist es wichtig, diese Bürger zu ehren und sich persönlich bei ihnen zu bedanken. In besonderer Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit und des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Wissen wurden daher folgende Personen mit einer Urkunde sowie einem Präsent geehrt:



Gretel Augst (Wissen)
Helga Tietz (Selbach)
Christa Bender (Wissen)
Paul Bender (Wissen)
Rita Reuber (Wissen)
Klaus Pirner (Wissen)
Eugen Rödder (Mittelhof)
Horst Trapp (Birken-Honigsessen)
Heribert Leidig (Birken-Honigsessen)
Josef Böhmer (Birken-Honigsessen)
Gerhard Judt (Katzwinkel)
Simon Wunderlich (Birken-Honigsessen)
Karin Becher (Roth-Hämmerholz)
Harald Heidemann (Bitzen)
Uli Schierhorn (Brubbach, OG Ratzert)

Jahrmarktslauf-Team:

Ute Röck (Wissen)
Marin Röck (Wissen)
Andrea Kraus (Wissen)
Susanne Dumke (Wissen)
Bernhard Klappert (Wissen)
Joachim Baldus (Wissen)
Anne Linke (Wissen)
Ingeborg Linke (Wissen)
Jürgen Linke (Wissen)
Phillip Linke (Köln)
Susanne Linke (Wissen)
Jürgen Felix (Wissen)
Thomas Weber (Morsbach)
Rosi Stöver (Wissen)
Frank Stöver (Wissen)
Maria Muhs (Wissen)
Markus Muhs (Wissen)
Gerda Heer (Wissen)
Gerhard Heer (Wissen)
Klaus Kemper (Wissen)
Thomas Heck (Wissen)
Frank Münch (Morsbach)
Laura Kempf (Hamm)
(rst)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein ist Saisonziel ein großes Stück näher

Die Bundesligamannschaft des Wissener SV trat zum siebten Saisonwettkampf in Braunschweig an. Nach einem ...

Unbekannte Frauenleiche aus dem Jahr 1991 - Zeugenaufruf

Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die ...

Veranstaltung „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“

Mit der Veranstaltungsreihe „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“ bietet das rheinland-pfälzische ...

Konzert zur Winter-Weihnachtszeit in Altenkirchen

Am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr gibt es ein Konzert in der Christuskirche in Altenkirche mit der Kreismusikschule ...

Adventszeit in und um Wallmenroth beginnt

Die Adventszeit in und um Wallmenroth mit der Aktion „Erleuchtetes Fenster“ startet am Freitag, 1. Dezember ...

St. Martin-Fest in der Kindertagesstätte "Lummerland" Wissen

Die Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen hatte zum Martinsfest eingeladen und rund 250 Personen waren ...

Werbung