Werbung

Nachricht vom 11.08.2009    

Internationales Modell-Großseglertreffen in Ingelbach

Vom Freitag, 14. August, bis zum Sonntag, 16. August, findet auf dem Modellflugplatz in Ingelbach ein internationales Großseglertreffen statt. Der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach feiert an diesem Wochenende zudem sein 30-jähriges Bestehen.

Ingelbach/Altenkirchen. Am Wochenende 14. bis 16. August feiert der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach. Dazu haben sich aus ganz Europa Piloten angemeldet, zum Beispiel aus den
Niederlanden, Luxemburg, Schweiz. Es haben sich Modellsegler angesagt mit einer Spannweite von bis zu acht (!) Metern.
Die Schleppmaschinen haben bis zu 250 Kubikzentimeter große Motoren mit bis zu 15 PS und Spannweiten von über vier Metern. Selbst die mehrfachen deutschen Meister im Modellsegelfugschlepp Alexander Frisch und Ulf Reichmann haben ihr Kommen fest
zugesagt wie auch der deutsche Meister im Segelkunstflug, Markus Böhm. Insgesamt haben sich etwa 70 Piloten angemeldet. Der MFC Altenkirchen/Ingelbach lädt herzlich zu diesem absolut sehenswerten Jubiläumsfliegen auf dem Modellflugplatz in Ingelbach ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt selbstgemachte Waffeln von Omas Waffeleisen, Gyros, Bratkartoffeln und vieles vieles mehr. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auch im Internet unter www.acrogliders.de oder www.modellflugclub-ingelbach.de.
xxx
Foto: Am Wochenende erheben sich in Ingelbach prächtige Modellsegler in den Himmel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein informierte auf Wochenmarkt

Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Doppeljubiläum im Wissener Rathaus

Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen ...

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine ...

"Chorussal" mit viel Gesang unterwegs

Einen Besuch in der Hachenburger Brauerei mit anschließender Wanderung nach Marienstatt unternahmen die ...

Letzte Vinzentinerinnen verlassen Gebhardshain

In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten ...

Karl Weller ist seit 70 Jahren Priester

Mit einem Dankgottesdienst beging Pfarrer i.R. Karl Weller am Sonntag in Kausen sein 70-jähriges Priesterjubiläum. ...

Werbung