Werbung

Nachricht vom 11.08.2009    

Tierschutzverein informierte auf Wochenmarkt

Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Auch Bürgermeister Bernd Brato stattete dem Informationsstand einen Besuch ab.

Betzdorf. Mit einem Informationsstand im "Wir-in-Betzdorf"-Pavillon waren Mitglieder des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vertreten. Rede und Antwort standen die Tierschützer den Fragen Interessierter rund ums Tier, Tierhaltung und Vereinsarbeit.
Einen guten Zulauf konnte man während des Wochenmarktes verzeichnen und viele Tipps zur Tierhaltung geben. Mit entsprechendem, speziellem Informationsmaterial wurden die mündlichen Aussagen ergänzt. Auch an die Tiere hatte man mit kleinen Präsenten gedacht. Positiv bewertete man, dass sich Interessenten meldeten, die ein Tier suchten und einigen Tieren, die zurzeit in den Pflegestellen untergebracht sind, ein schönes, neues Zuhause geben werden.
Großes Interesse zeigten auch Bürgermeister Bernd Brato, Ordnungsamtsleiter Konrad Klein, Manuela Wehr, Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden sowie Marc Rosenkranz. Sie brachten den drei anwesenden Tierschutzhunden als Dankeschön ein kleines Hundeleckerli mit. Ihre Symphatie äußerte Tierschutzhund "Retzina" gleich gegenüber Thomas Nolden. Sie ließ sich liebevoll von ihm auf den Arm nehmen.
Die Tierschützer dankten Bernd Brato und Konrad Klein für die angenehme Zusammenarbeit, die gute Kooperation sowie die rasche und unkomplizierte Hilfe von Seiten der Verwaltung.
Wer den Tierschutzverein unterstützten möchte, Interesse an der Mitarbeit hat oder Mitglied werden will, kann sich unter www.tierschutz-altenkirchen.de oder Telefon 02743/935 816 informieren. Gesucht werden auch tierliebende Personen, die bereit sind, eine Pflegestelle bis zur Vermittlung des Tieres zu übernehmen. Auch für Futter- oder Geldspenden ist der Verein dankbar.
xxx
Susanne Heiden, Christopher Zaudig, Bürgermeister Bernd Brato, Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden, Geschäftsführerin Elke Zaudig, Ordnungsamtsleiter Konrad Klein, Manuela Wehr und Schriftführerin Amneris Bürschel (von rechts). Foto: Marc Rosenkranz


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Doppeljubiläum im Wissener Rathaus

Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen ...

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine ...

"Siegperle" mit neuer Vereinsbroschüre

"Sport für Jedermann" heißt die Devise der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. In diesen Tagen ist ...

Internationales Modell-Großseglertreffen in Ingelbach

Vom Freitag, 14. August, bis zum Sonntag, 16. August, findet auf dem Modellflugplatz in Ingelbach ein ...

"Chorussal" mit viel Gesang unterwegs

Einen Besuch in der Hachenburger Brauerei mit anschließender Wanderung nach Marienstatt unternahmen die ...

Letzte Vinzentinerinnen verlassen Gebhardshain

In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten ...

Werbung