Werbung

Nachricht vom 11.08.2009    

Tierschutzverein informierte auf Wochenmarkt

Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Auch Bürgermeister Bernd Brato stattete dem Informationsstand einen Besuch ab.

Betzdorf. Mit einem Informationsstand im "Wir-in-Betzdorf"-Pavillon waren Mitglieder des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vertreten. Rede und Antwort standen die Tierschützer den Fragen Interessierter rund ums Tier, Tierhaltung und Vereinsarbeit.
Einen guten Zulauf konnte man während des Wochenmarktes verzeichnen und viele Tipps zur Tierhaltung geben. Mit entsprechendem, speziellem Informationsmaterial wurden die mündlichen Aussagen ergänzt. Auch an die Tiere hatte man mit kleinen Präsenten gedacht. Positiv bewertete man, dass sich Interessenten meldeten, die ein Tier suchten und einigen Tieren, die zurzeit in den Pflegestellen untergebracht sind, ein schönes, neues Zuhause geben werden.
Großes Interesse zeigten auch Bürgermeister Bernd Brato, Ordnungsamtsleiter Konrad Klein, Manuela Wehr, Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden sowie Marc Rosenkranz. Sie brachten den drei anwesenden Tierschutzhunden als Dankeschön ein kleines Hundeleckerli mit. Ihre Symphatie äußerte Tierschutzhund "Retzina" gleich gegenüber Thomas Nolden. Sie ließ sich liebevoll von ihm auf den Arm nehmen.
Die Tierschützer dankten Bernd Brato und Konrad Klein für die angenehme Zusammenarbeit, die gute Kooperation sowie die rasche und unkomplizierte Hilfe von Seiten der Verwaltung.
Wer den Tierschutzverein unterstützten möchte, Interesse an der Mitarbeit hat oder Mitglied werden will, kann sich unter www.tierschutz-altenkirchen.de oder Telefon 02743/935 816 informieren. Gesucht werden auch tierliebende Personen, die bereit sind, eine Pflegestelle bis zur Vermittlung des Tieres zu übernehmen. Auch für Futter- oder Geldspenden ist der Verein dankbar.
xxx
Susanne Heiden, Christopher Zaudig, Bürgermeister Bernd Brato, Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden, Geschäftsführerin Elke Zaudig, Ordnungsamtsleiter Konrad Klein, Manuela Wehr und Schriftführerin Amneris Bürschel (von rechts). Foto: Marc Rosenkranz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Doppeljubiläum im Wissener Rathaus

Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen ...

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine ...

SG will ganz vorne kräftig mitmischen

Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison ...

Letzte Vinzentinerinnen verlassen Gebhardshain

In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten ...

Karl Weller ist seit 70 Jahren Priester

Mit einem Dankgottesdienst beging Pfarrer i.R. Karl Weller am Sonntag in Kausen sein 70-jähriges Priesterjubiläum. ...

Neuer Musik-Kurs beim MV Brunken beginnt bald

Musikalische Früherziehung wird beim Musikverein Brunken groß geschrieben. Die Kurse sind geeignet für ...

Werbung