Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Johannes Speicher vertritt die CDU im Kreis Altenkirchen

Der Parteitag des CDU Bezirksverbandes Koblenz-Montabaur hat Dr. Adolf Weiland (MdL) mit 96,3 Prozent der Stimmen für weitere zwei Jahre als Vorsitzenden wiedergewählt. Im Bürgerhaus in Wirges votierten die rund 170 Delegierten für die Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und Matthias Lammert und MdB Dr. Andreas Nick als stellvertretenden Vorsitzenden. Der Westerburger Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz wurde zum neuen Bezirksschatzmeister bestimmt.

Die CDU-Mitglieder trafen sich zum Parteitag. Foto: Privat

Wirges. Erfreulich aus der Sicht des CDU Kreisverbandes Altenkirchen war die Wahl von Johannes Speicher aus Betzdorf in den Bezirksvorstand. Er wird dort in den kommenden zwei Jahren die Interessen der heimischen CDU als Beisitzer vertreten.

Zu Beginn der Veranstaltung wies der Bezirksvorsitzende auf die erfolgreichen CDU Ergebnisse bei den stattgefundenen Urwahlen in 2017 hin. „Die Bürgerinnen und Bürger im nördlichen Rheinland-Pfalz vertrauen der Kompetenz der CDU, das zeigen die deutlichen Ergebnisse der Direktwahlen. Als Kommunalpartei stellen wir die meisten Mandatsträger – und das ist gut so, denn Lokalpolitik gewinnt immer mehr an Bedeutung“, betont der Christdemokrat Weiland.“ Die gewonnenen Landratswahlen in Bad Kreuznach, in Neuwied und im Westerwaldkreis sowie eine Vielzahl von erfolgreichen Verbands- und Stadtbürgermeisterwahlen seien Ergebnis kontinuierlicher Arbeit.

In seiner Rede kam Dr. Weiland zunächst auf die Zukunft der CDU als Volkspartei zu sprechen: „Wie könnte, wie kann, wie soll und wie muss Parteiarbeit in Zukunft aussehen, wenn wir weiter erfolgreich sein und unseren Anspruch als Volkspartei erfüllen wollen?“, so seine Fragestellung an die Delegierten und weiter „die Partei muss mehr sein, als das Verkündungsorgan regierungsamtlicher Verlautbarungen. Die Partei muss der Austragungsort sein für die Diskussion und den argumentativen Streit über die zentralen gesellschaftlichen und politischen Themen und die Grundlinien der Politik. Politik muss sich weiterentwickeln, so wie sich die Welt und die Gesellschaft weiter entwickeln. Auf neue Herausforderungen müssen neue Antworten gegeben werden. Deshalb kann die Partei von gestern nicht die Partei von morgen sein.“ Für seine Ausführungen erhielt der Vorsitzende viel Applaus und Unterstützung.



Dr. Weiland schlug vor, im Bezirksverband unter der Überschrift „Zukunftswerkstatt - Bezirk 2030“ einen offenen Diskussions- und Arbeitsprozess zu beginnen. Der Prozess sei ergebnisoffen angelegt und es gäbe keine Vorgaben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Schützen Schönstein: Siegerehrung Herbstpreisschießen

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus ...

Rocken und Helfen in Fensdorf

Bereits zum vierten Mal in Folge findet die Benefiz-Musikveranstaltung Fensdorfer Rocknacht statt. Der ...

Dauersberger Mühle erstrahlt am Sonntag im Lichterglanz

Die Dauersberger Mühle in Elben besticht ohnehin schon durch ihr gemütliches und idyllisches Ambiente. ...

Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Projektgruppe „Startklar Coaching“ zieht Zwischenbilanz

Junge Menschen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung fördern und begleiten, um ihnen einen ...

Werbung