Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2009    

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine zahllosen botanischen Exkursionen, bei denen der Herdorfer zahlreichen Interessierten die heimische Flora nahebrachte.

Herdorf. Mit 84 Jahren ist der Apotheker i. R. Klaus Peisker verstorben. Obwohl aus der Nähe des sächsischen Freiberg gebürtig und erst nach dem Krieg in Herdorf ansässig, hat in wohl jeder Einwohner des Städtchens gekannt. Klaus Peisker übernahm im Jahre 1958 die Dr. Koch`sche Apotheke und führte diese bis zum Jahre 1993. Danach war Dr. Sonnenschein sein Nachfolger, der 1998 die Apotheke an den jetzigen Inhaber Thomas Otterbach verkaufte. Danach hieß die Apotheke Sonnen-Apotheke. Der Name Koch`sche Apotheke nach dem ersten Inhaber Dr. Koch ist älteren Herdorfern noch geläufig.
Klaus Peisker gehörte Jahrzehnte dem Westerwald-Verein an und arbeitet lange Jahre im Vorstand mit. Er führte ebenso lang botanische Exkursionen durch und machte viele hundert Interessierte mit der Flora der Region bekannt und vertraut. Ebenso versiert war Klaus Peisker auch in der Mineralogie. Sein Interesse an den schimmernden Schätzen der Erde führte ihn in viele Länder der Welt. Sein Wissen gab er im Bergbau- und Mineralienverein Herdorf weiter. Darüber hinaus war der vielseitig interessierte Verstorbene in der Welt der Kunst und der Antiquitäten zu Hause. Als Presbyter ließ er sein Wissen und seine Lebenserfahrung in den Dienst der evangelischen Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten einfließen.
Am Freitag, 14. August, werden ihn seine Familie und seine Freunde zur letzten Ruhe begleiten. (Rainer Wirth)
xxx
Klaus Peisker (links) auf einer seiner zahllosen botanischen Exkursionen. Foto: Rainer Wirth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


SG will ganz vorne kräftig mitmischen

Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison ...

Mit Gas auf dem China-Roller Gas geben

Sie sind allenthalben Gesprächsstoff: Die Spritpreise. Wohl dem, der bei erhöhten Preisen während der ...

Tolles Trainingslager der "Germanen" in Polen

Ein nicht gerade alltägliches Trainigslager absolvierte jetzt der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen in ...

Doppeljubiläum im Wissener Rathaus

Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen ...

Tierschutzverein informierte auf Wochenmarkt

Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Letzte Vinzentinerinnen verlassen Gebhardshain

In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten ...

Werbung