Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2009    

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine zahllosen botanischen Exkursionen, bei denen der Herdorfer zahlreichen Interessierten die heimische Flora nahebrachte.

Herdorf. Mit 84 Jahren ist der Apotheker i. R. Klaus Peisker verstorben. Obwohl aus der Nähe des sächsischen Freiberg gebürtig und erst nach dem Krieg in Herdorf ansässig, hat in wohl jeder Einwohner des Städtchens gekannt. Klaus Peisker übernahm im Jahre 1958 die Dr. Koch`sche Apotheke und führte diese bis zum Jahre 1993. Danach war Dr. Sonnenschein sein Nachfolger, der 1998 die Apotheke an den jetzigen Inhaber Thomas Otterbach verkaufte. Danach hieß die Apotheke Sonnen-Apotheke. Der Name Koch`sche Apotheke nach dem ersten Inhaber Dr. Koch ist älteren Herdorfern noch geläufig.
Klaus Peisker gehörte Jahrzehnte dem Westerwald-Verein an und arbeitet lange Jahre im Vorstand mit. Er führte ebenso lang botanische Exkursionen durch und machte viele hundert Interessierte mit der Flora der Region bekannt und vertraut. Ebenso versiert war Klaus Peisker auch in der Mineralogie. Sein Interesse an den schimmernden Schätzen der Erde führte ihn in viele Länder der Welt. Sein Wissen gab er im Bergbau- und Mineralienverein Herdorf weiter. Darüber hinaus war der vielseitig interessierte Verstorbene in der Welt der Kunst und der Antiquitäten zu Hause. Als Presbyter ließ er sein Wissen und seine Lebenserfahrung in den Dienst der evangelischen Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten einfließen.
Am Freitag, 14. August, werden ihn seine Familie und seine Freunde zur letzten Ruhe begleiten. (Rainer Wirth)
xxx
Klaus Peisker (links) auf einer seiner zahllosen botanischen Exkursionen. Foto: Rainer Wirth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


"Siegperle" mit neuer Vereinsbroschüre

"Sport für Jedermann" heißt die Devise der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. In diesen Tagen ist ...

SG will ganz vorne kräftig mitmischen

Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison ...

Jubiläums-Bezirkskaiserschießen in Selbach

Im Jubiläumsjahr findet das Bezirkskaiserschießen des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen ...

Doppeljubiläum im Wissener Rathaus

Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen ...

Tierschutzverein informierte auf Wochenmarkt

Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Internationales Modell-Großseglertreffen in Ingelbach

Vom Freitag, 14. August, bis zum Sonntag, 16. August, findet auf dem Modellflugplatz in Ingelbach ein ...

Werbung