Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Weihnachtskonzert MGV „Sangeslust“ in Birken Honigessen

Das Weihnachtskonzert des MGV „Sangeslust“ in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken Honigessen findet am Sonntag, 17. Dezember, ab 16 Uhr statt. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Chordirektor Hubertus Schönauer.

Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Traditionell am 3. Advent lädt der Männergesangverein zur Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest in die Pfarrkirche ein. Für den gesanglichen Teil konnte der Jugendchor Möllmicke sowie der Bass/Bariton Solist Ingo Sälzer gewonnen werden. Musikalisch unterstützten die Herdorfer Stubenmusiker das Konzert.

Unter Leitung von Dominik Schönauer darf sich der Jugendchor Meisterchor des Chorverbandes NRW nennen. Ingo Sälzer, vielen als Einwohner von Birken Honigsessen bekannt, wird am Klavier von Dominik Schönauer begleitet.

Der MGV mit seinem Chordirektor Hubertus Schönauer, dem auch die Gesamtleitung des Konzertes obliegt, hat ein ausgewogenes Liedgut zusammengestellt, dass hoffentlich alle Besucher auf die besinnlichen Tage einstimmen wird.



Die Herdorfer Stubenmusiker unter Leitung von Peter Wagner werden mit Zither, Gitarren und Kontrabass alpenländliches Flair verbreiten.

Eintrittskarten gibt es bei allen Sängern, dem nahkauf Birken Honigsessen, sowie im Buchladen, Wissen. Wegen den begrenzten Platzverhältnissen wird empfohlen, rechtzeitig Karten zu ordern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Die Polizeiwache Wissen bekommt neuen Leiter

Der Leiter der Polizeiwache Wissen geht nach 41 Jahren im Dienste der Polizei in den Ruhestand. Gleichzeitig ...

Senioren-Union stimmte sich weihnachtlich ein

Die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU im Kreisverband Altenkirchen trafen sich Anfang ...

Ab nächstem Jahr mehr Sicherheit für Bürger in Friesenhagen

Bleibt ein Herzstillstand oder ein Schlaganfall drei bis fünf Minuten unbehandelt, können bereits Hirnschäden ...

Kölscher Adventskalender von Ludwig Kroner ist erschienen

Der Wahl-Wissener und Ur-Kölner Ludwig Kroner schrieb den Kölschen Adventskalender. 24 Gedichte und Lieder ...

Weihnachtsmarkt in Oberlahr

Der Weihnachtsmarkt in Oberlahr findet am Sonntag, 10. Dezember ( 2. Advent) auf dem Kirchplatz statt. ...

„Christmas Classics at the Movies“ – Konzert in Betzdorf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert für Freitag, 15. Dezember, ...

Werbung