Werbung

Nachricht vom 11.08.2009    

"Siegperle" mit neuer Vereinsbroschüre

"Sport für Jedermann" heißt die Devise der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. In diesen Tagen ist die neue Vereinsbroschüre für das 2. Halbjahr herausgekommen.

Kirchen. Mit einem farbigen Vereinsheft unter dem Titel "Sport für Jedermann" präsentieren die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen die Programmvielfalt ihres lauf- und wanderfreudigen und über 315 Mitglieder zählenden Vereins für die 2. Jahreshälfte 2009. Insgesamt 65 Volkswandertage stehen bis einschließlich Januar 2010 im Angebot. Darunter finden sich auch sechs Tagesfahrten mit dem Bus inklusive IVV-Wanderung und Rahmenprogramm. Zur nächsten Busfahrt am Sonntag, 23. August, nach Braunfels mit Teilnahme an einem Volkswandertag und anschließender Altstadtführung können noch einige wenige Plätze vergeben werden, wozu auch Nichtmitglieder wie immer herzlich willkommen sind. Los geht es um 8 Uhr ab Bahnhof Kirchen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten in Niederfischbach, Betzdorf, Alsdorf und Neunkirchen können erfragt werden. Die Mehrtagesfahrt im September dieses Jahres in den Thüringer Wald ist inzwischen komplett ausgebucht. Am 26. September gehen die "Siegperlen" gemeinsam mit den befreundeten Volkssportvereinen aus Alsdorf, Brachbach, Siegen-Eisern und Wallmenroth auf Wanderschaft - Ziel ist Manderscheid und Daun, wo ein Teilstück des Eifelsteigs absolviert wird.
Der Oktober bringt am Tag der Deutschen Einheit eine Vereinswanderung rund um Herkersdorf und Offhausen, gefolgt von eine Ausflugsfahrt am 11. Oktober nach Heidelberg mit Wanderung und anschließender Schifffahrt auf dem Neckar. Die Stadt Mönchengladbach werden die Teilnehmer während einer Fahrt mit IVV-Wanderung in Hardt am 22. November näher kennenlernen. Während einer Wandertour am 13. Dezember in Großseelheim lassen die Siegperlen das Volkssportjahr auf dem Weihnachtsmarkt in Marburg ausklingen. Und die Jahresauftaktfahrt für 2010 steht auch bereits fest. Sie führt am 17. Januar zur Wanderung nach Unterpleichfeld bei Würzburg mit Besichtigung der Festung Marienberg.
In der Wandergemeinschaft der "Siegperle" sind neue Mitglieder jederzeit willkommen. So freut sich Vorsitzender Sven Wolff bereits über den Zuwachs an Mitgliedern im 1. Halbjahr und lädt Interessierte dazu ein, die neue Vereinsbroschüre kostenlos über Telefon 02741/69 72 oder 93 33 38, E-Post: siegperle@aol.com, oder Fax: (02741/ 93 33 37 anzufordern und das Wanderangebot zu testen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


SG will ganz vorne kräftig mitmischen

Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison ...

Jubiläums-Bezirkskaiserschießen in Selbach

Im Jubiläumsjahr findet das Bezirkskaiserschießen des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen ...

Kreisvolkshochschule fährt zum Arp-Museum

Eine Halbtagesfahrt zum Arpmuseum in Rolandseck unternimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 3. ...

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine ...

Doppeljubiläum im Wissener Rathaus

Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen ...

Tierschutzverein informierte auf Wochenmarkt

Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Werbung