Werbung

Nachricht vom 11.08.2009    

Jubiläums-Bezirkskaiserschießen in Selbach

Im Jubiläumsjahr findet das Bezirkskaiserschießen des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften am Sonntag, 23. August, in Selbach statt. In diesem Jahr wird der Bezirksverband 75 Jahre alt.

Selbach/Kreis Altenkirchen. Im Rahmen seines 75-jährigen Bestehens veranstaltet der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. am Sonntag, 23. August, um 15 Uhr, auf dem Schießstand der Schützenbruderschaft Selbach das alle fünf Jahre anstehende Bezirkskaiserschießen. Startberechtigt beim Schießen auf einen hölzernen Vogel sind alle Könige der Jahre 2003 bis 2007 aus den dem Bezirksverband angeschlossenen acht Bruderschaften Friesenhagen, Gebhardshain, Mudersbach, Niederfischbach, Selbach, Schönstein, Birken-Honigsessen und Wehbach-Wingendorf. Insgesamt haben sich 28 Bewerber zu dem Schießen angemeldet.
Neben diesen Bewerbern heißt der Bezirksverband alle interessierten Mitglieder aus den Bruderschaften sowie die
interessierte Bevölkerung recht herzlich willkommen. Die Krönung der neuen Majestät erfolgt im Rahmen der Pontifikalmesse zu den Jubiläums-Feierlichkeiten am 5.September um 14 Uhr in der Pfarrkirche "St.Sebastianus" in Friesenhagen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule fährt zum Arp-Museum

Eine Halbtagesfahrt zum Arpmuseum in Rolandseck unternimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 3. ...

Mit Gas auf dem China-Roller Gas geben

Sie sind allenthalben Gesprächsstoff: Die Spritpreise. Wohl dem, der bei erhöhten Preisen während der ...

Tolles Trainingslager der "Germanen" in Polen

Ein nicht gerade alltägliches Trainigslager absolvierte jetzt der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen in ...

SG will ganz vorne kräftig mitmischen

Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison ...

"Siegperle" mit neuer Vereinsbroschüre

"Sport für Jedermann" heißt die Devise der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. In diesen Tagen ist ...

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine ...

Werbung