Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Kirchensanierung von St. Michael in Kirchen kann starten

Die Weichen für die Kirchensanierung von St. Michael in Kirchen sind gestellt. Der Förderverein und die Kirchengemeinde haben in ihrem Engagement einen erheblichen Anteil der finanziellen Mittel zusammengetragen, es fehlen noch 30.000 Euro.

Die Kirchensanierung von St. Micheal in Kirchen/Sieg kann starten. Foto: Verein

Kirchen. Die durch Alter, Witterungseinflüsse und Hagel stark in Mitleidenschaft gezogene Pfarrkirche St. Michael wird saniert. Die grundsätzliche Anerkennung des Baubedarfs durch das Bistum ist erfolgt und die zusätzlichen Schäden durch Hagel wurden von der Versicherung anerkannt.

Derzeit geht es darum, die Voraussetzungen für die konkreten Ausschreibungen zu schaffen, die richtigen Bauabschnitte zu bilden und Prüfungen der Dach- und Mauerkonstruktionen durchzuführen. Dazu wurde Sicherungsgerüst zum Schutz der untersuchenden Ingenieure mittels Kran von außen dem Kirchengebälk zugeführt. Es bestand leider keine andere Möglichkeit, die langen Bohlen unter das Kirchendach zu transportieren. In der nächsten Woche gehen dann die Untersuchungen weiter. Gleichzeitig arbeitet das Siegener Architekturbüro Norbert Sonntag planerisch weitere Details aus. Die echten Reparaturen beginnen nach jetzigem Zeitplan Anfang des Jahres 2019.



Das Engagement der Kirchengemeinde in Bezug auf die Beschaffung der erforderlichen Eigenmittel lobt der Kassenwart des Fördervereins der Kirche St. Michael, Paul Eisel, über die Maßen. Gleichwohl fehlen bis zum Ende des nächsten Jahres noch 30.000 Euro. Deshalb sind weitere Aktionen geplant, um diese Hürde auch noch zu meistern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Musical–Premiere im Kulturwerk: Maria – ein Mädchen aus Nazareth

Das Musical "Maria – ein Mädchen aus Nazareth" bringt gut 180 Menschen aus dem Raum Wissen/Windeck/Waldbröl ...

LIONS Club Altenkirchen überreicht Spenden in Höhe von insgesamt 5.900 Euro

Der LIONS Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK) schaut auf ein erfolgreiches Jahr ...

Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Chorwochenende des Jugendchor „Chorus Live“ am Möhnesee

Für den Jugendchor „Chorus Live“ sind Probenwochenenden ein fester Bestandteil der Jahresplanung. Dieses ...

Besuchshunde des ASB Westerwald in der Kita Fürthen

In der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen startete bereits zum zweiten Mal das Projekt „Kind und ...

Erfolgreiche Landes-Kyu-Prüfung im Ju-Jutsu in Daaden

Grüngurt-, Blaugurt- und Braungurtanwärter/innen aus verschiedenen Vereinen hatten sich eingefunden, ...

Werbung