Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

LIONS Club Altenkirchen überreicht Spenden in Höhe von insgesamt 5.900 Euro

Der LIONS Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK) schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Der Einsatz an diversen Märkten im Landkreis Altenkirchen erbrachte eine Spendensumme in der Gesamthöhe von 5.900 Euro.

Die Spendenempfänger freuten sich über die Spendenschecks, die für die Realisierung wichtiger Projekte eingesetzt werden. Foto: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Mit seinem Losverkauf auf diversen Märkten in der Region und dem LIONS-Adventskalender konnte der LIONS Club auch in diesem Jahr wieder eine beachtliche Summe erzielen, die nun an drei Einrichtungen im Kreis Altenkirchen gespendet wurde.

Mit dem LIONS-Stand bei der zehnten Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus während des Oktobermarktes in Horhausen erzielte der LC AK einen Erlös in Höhe von 1.700 Euro mit dem zweitägigen Einsatz der LIONS-Freunde. Dieser Erlös konnte nun dem Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Lebenshilfe Altenkirchen/Ww., Herrn Hartmut Lenz, überreicht werden. Er bedankte sich sehr für diese großzügige Spende, die insbesondere in den Bau des Pflegedorfes in Flammersfeld fließen soll, in dem in Zukunft 72 pflegebedürftige Senioren mit und ohne Behinderung untergebracht werden sollen.

Erstmalig war der LC AK mit dem LIONS-Stand auf dem Simon-Juda-Markt in Altenkirchen dabei. Wie schon in Horhausen konnten auch hier attraktive Gewinne beim Lose-Kauf mit nach Hause genommen werden. Den Erlös aus diesem Einsatz nahm der Leiter der Einrichtung KOMPA, das Evangelische Kinder- und Jugendzentrum in Altenkirchen, Herr Matthias Gibhardt, begeistert entgegen. Schon 2016 hat der LC AK diese Einrichtung mit einer Spende in Höhe von 1.400 Euro unterstützt, damit ein Klettergerüst angeschafft werden konnte. Diese Unterstützung wurde nun mit dem Erlös aus dem Simon-Juda-Markt-Einsatz in Höhe von 1.300 Euro ergänzt, damit die Kosten für den Aufbau des Klettergerüstes gedeckt werden können. „Der Einsatz dort hat uns genau wie in Horhausen viel Freude gemacht“, so die Activity-Beauftragte des LC AK Barbara Tang. „Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.“

Auf dem Martinsmarkt in Wissen Anfang November ist der Stand des LC AK mittlerweile schon eine feste Institution. Den Marktbesuchern ist der Stand der LIONS-Freunde, mit der immer sehr attraktiven Tombola, bestens bekannt. Mit dem Losverkauf in diesem Jahr wurde ein Erlös in Höhe von 1.500 Euro erreicht. Diesen Scheck nahm die Förderschulkonrektorin der Förderschule am Alserberg, Frau Heidi Bordach, mit großer Freude entgegen. Mit dieser Spende erhält das Schulhofprojekt der Förderschule eine willkommene Unterstützung, da einige Spielgeräte ersetzt werden müssen und der Schulhof für jede Altersgruppe der 6- bis 19-jährigen Schüler attraktiv und vor allem barrierefrei gestaltet werden soll.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch der LIONS-Adventskalender wurde wieder in diversen Geschäften in Horhausen, Altenkirchen und Wissen und weiteren Städten im Landkreis Altenkirchen sowie an den Ständen des LC AK angeboten und mit Begeisterung von zahlreichen Menschen angenommen.

Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders, an dem auch die Nachbarclubs LIONS Club Bad Marienberg und Westerwald, sowie der LEO Club beteiligt sind, wird in diesem Jahr an das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie gespendet.

Anlässlich eines gemeinsamen Presse-Termins überreichte die Präsidentin des LC AK, Frau Doris John, mit großer Freude die Spendenschecks an die jeweiligen Spendenempfänger.
Sie bedankt sich für diesen großen Erfolg bei den LIONS-Freunden, die vor, während und nach den Märkten tatkräftig im Einsatz waren sowie bei den jeweiligen Spendenempfängern, die ebenfalls Vertreter an dem LIONS-Ständen zur Unterstützung der LIONS-Freunde eingesetzt haben.

Ein großer Dank galt auch den Marktbesuchern, ohne deren Unterstützung durch den Kauf von Losen diese Spendensumme nicht zusammengekommen wäre.
Bei einem gemeinsamen Imbiss im Clublokal des LC AK, Alte Post in Wissen, ließ die Präsidentin Doris John mit allen anwesenden Spendenempfängern, Pressevertretern und LIONS-Freunden das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen kleinen Einblick in das bevorstehende Jahr 2018.

Ebenfalls anwesend waren die LIONS-Mitglieder Angelika Theis, Sabine Manger, Sabine Klein und Petra Rothe sowie die Gründungs-Präsidentin und Mitgliedschaftsbeauftragte Marietta Rohles-Puderbach. Christel Vierbuchen-Dick vertrat den Förderverein der Förderschule am Alserberg und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, kam in Vertretung für Bürgermeister Ottmar Fuchs. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige ...

Konzert am 2. Advent: Von „Batman“ bis Klarinette

Beliebte Melodien erklingen beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle: Das Konzert im Advent findet ...

Musical–Premiere im Kulturwerk: Maria – ein Mädchen aus Nazareth

Das Musical "Maria – ein Mädchen aus Nazareth" bringt gut 180 Menschen aus dem Raum Wissen/Windeck/Waldbröl ...

Kirchensanierung von St. Michael in Kirchen kann starten

Die Weichen für die Kirchensanierung von St. Michael in Kirchen sind gestellt. Der Förderverein und die ...

Chorwochenende des Jugendchor „Chorus Live“ am Möhnesee

Für den Jugendchor „Chorus Live“ sind Probenwochenenden ein fester Bestandteil der Jahresplanung. Dieses ...

Werbung