Werbung

Nachricht vom 12.08.2009    

Tolles Trainingslager der "Germanen" in Polen

Ein nicht gerade alltägliches Trainigslager absolvierte jetzt der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen in Szczyk in der Nähe von Katowice. Auf dem Programm stand auch ein Spiel gegen den polnischen Erstligisten GKS Katowice.

Bitzen. Ein rundum perfektes Trainingslager absolvierte die I. Mannschaft des TuS Germania Bitzen in Szczyrk (Polen), nahe Katowice. Besonderer Dank galt dem Chef der Leina Produktionswerke in Polen, Krzysztof Goworowski und dem Hauptsponsor der "Germanen", "Leina-Werke" Windeck um Juniorchef Thorsten Steinhauer die, in Verbindung mit Marco Schenk eine organisatorische Meisterleistung vollbracht hatten. Bereits nach Ankunft wurde nach einem kurzen Imbiss die erste Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz des Sporthotels durchgeführt, welcher sich im Zentrum des Winter-Olympiaortes Szczyrk befindet. Bei hohen Temperaturen am Nachmittag konnte dann am Abend bei angenehmeren Gradzahlen die zweite Einheit absolviert werden. Trainer Neuhaus legte in diesen ersten Einheiten vor allem das Augenmerk auf die Standartsituationen wie Eckbälle und Freistöße,
die in den spielerischen Teilen dann umgesetzt wurden. Die Torhüter wurden einer intensiven Trainingseinheit durch Torwarttrainer Christian Schlatter unterzogen, der einiges
an Trainingsmaterial (unter anderem Medizinbälle, Gummireifen und Sprungstangen) bereits im Vorfeld hatte anliefern lassen.
Am Samstag folgte dann um 10.15 Uhr der Höhepunkt des Trainingslagers mit dem Spiel gegen den polnischen Erstligisten GKS Katowice um Trainer und 34-fachen polnischen Nationalspieler, Adam Nawalka, der bis zur Vorsaison als Assistentstrainer des polnischen Nationaltrainers Leo Benhacker fungierte. Die junge Truppe, die mit vier Junioren-Nationalspielern auflief und nur aus Profis besteht, beeindruckte durch schnelles
Direktpassspiel und ungemeiner Laufbereitschaft über die gesamte Distanz. Trotz der erheblichen Feldvorteile und knapp 30 Grad erreichten die "Germanen" ein beachtliches 1:8 gegen den Erstligisten und konnten zeitweise durch einige schöne Konter glänzen. Thomas Lück sollte sich, nach schöner Vorarbeit von Christian Schlatter, als Torschütze auszeichnen können.
Nach diesem laufintensiven Spiel und den vorangegangenen harten Trainingseinheiten gab Coach Neuhaus kurzfristig für den Nachmittag Trainingsfrei und man begab sich mit allen
Spielern und Betreuern auf "Regenerations-Entdeckungstour" durch den Wintersportort und erklomm die beiden Sommerschanzen (120m/90m), um einen grandiosen Blick über den
Ort und die Landschaft genießen zu können. Am Abend stand dann das letzte Training auf dem Programm, in dem nochmal intensiv Torschuss und Spielvariationen geübt wurden.
Zum Abschluss des Trainingslagers wurde am Abend das nahegelegene Kultur- und Volksfest besucht, wo bei vielen traditionellen Leckereien auch der Verzehr des einen oder anderen
Bieres von Trainer Neuhaus genehmigt wurde, um den Geburtstag von Thomas Lück und den gelungenen Aufenthalt in Szczyrk gebührend feiern zu können.
Am Sonntagmorgen ging es dann zum Flughafen Krakau, um am Nachmittag wieder in heimischen Gefilden einzulaufen. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten, welches man als Kreisligist nicht alle Tage erleben dürfte. (ine)
xxx
Foto: Die Trainer Ingo Neuhaus und Adam Nawalka.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Auch Vatan Spor Hamm will nach oben

Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das ausdrückliche Ziel des Fußball B-Ligisten Vatan Spor Hamm. ...

Bernd Büdenbender aus Oberlahr ist ein "Ironman"

Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach ...

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz ...

Mit Gas auf dem China-Roller Gas geben

Sie sind allenthalben Gesprächsstoff: Die Spritpreise. Wohl dem, der bei erhöhten Preisen während der ...

SG will ganz vorne kräftig mitmischen

Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison ...

Klaus Peisker ist verstorben

Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine ...

Werbung