Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige Apres-Ski-Party –veranstaltete am 2. Dezember der Aktionskreis Altenkirchen die „Himmlische Weihnacht“. Am Vorabend zum Start in die festliche Weihnacht lädt traditionell die Westerwaldbank zum Adventsempfang. Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte mehrere hundert Gäste in der Schalterhalle der Bank am Schlossplatz begrüßen.

Dr. Ralf Kölbach sprach zu den Gästen. Fotos: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Während es draußen schneite, begrüßten die Vorstände Wilhelm Höser, Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns die ankommenden Gäste. In der Schalterhalle spielte das Klaviertrio Dolicé mit der Sängerin Jessica Diehl. Das Quartett unterhielt die Gäste den gesamten Abend musikalisch.

Dr. Kölbach gab in seiner Begrüßungsrede einen kurzen Abriss über das zu Ende gehende Jahr. Von der Weltpolitik, über die Europa- und Deutschlandpolitik kam er auf die Wirtschaft im Westerwald zu sprechen und die Situation der Westerwaldbank. Als Meilensteine hob er die Fusion mit der Volksbank Montabaur/Höhr-Grenzhausen und den Start des Neubaus der Filiale in Dierdorf heraus. Diese Filiale wird den allerneuesten Stand der Technik und der Kundenbetreuung bieten.

Sorgen machen der Bank weiterhin die niedrigen Zinsen. Hier sieht Kölbach auch in den nächsten Jahren keine Änderung. Dies wird nach seinen Worten zur Folge haben, dass die Fusionen der Banken weitergehen. Im Genossenschaftsbereich gibt es in Deutschland derzeit noch rund 900 Banken. Die Westerwaldbank steht aktuell auf Platz 30. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren gut aufgestellt und sehen uns für die Zukunft gerüstet“, sagte Kölbach. Das Jahr 2018 wird ganz im Zeichen von bundesweiten Veranstaltungen „200 Jahre Raiffeisen“ stehen.



Grußworte an die Gäste richteten der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen Heinz Düber, der Erste Beigeordnete der Stadt Altenkirchen Paul-Josef Schmitt und die Aktionskreisvorsitzende Katja Lang.

Neben dem musikalischen Ohrenschmaus gab es auch ungewöhnliche Gaumengenüsse: besondere Brände oder Whisky mit Schokolade. Ein Partyservice ließ mit seinem „Flying Buffet“ keine Wünsche offen.

Traditionell unterstützt die Westerwaldbank zum Altenkirchener Weihnachtsmarkt wieder eine Vorstellung des Figurentheaters Alpenrod. Die Aufführung „Otto, Waldemar und der Tannenbaum“ findet am Sonntag, den 27. Dezember um 15 Uhr im Martin-Luther-Saal der evangelischen Bücherei statt. (woti)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Konzert am 2. Advent: Von „Batman“ bis Klarinette

Beliebte Melodien erklingen beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle: Das Konzert im Advent findet ...

Johnny Armstrong kommt "gnadenlos" nach Alsdorf

Am Samstag, 16. Dezember, gastiert auf Einladung des Kleinkunstvereins Die Eule Betzdorf Johnny Armstrong ...

"Wichtiges Signal": Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

LIONS Club Altenkirchen überreicht Spenden in Höhe von insgesamt 5.900 Euro

Der LIONS Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK) schaut auf ein erfolgreiches Jahr ...

Musical–Premiere im Kulturwerk: Maria – ein Mädchen aus Nazareth

Das Musical "Maria – ein Mädchen aus Nazareth" bringt gut 180 Menschen aus dem Raum Wissen/Windeck/Waldbröl ...

Werbung