Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

"Wichtiges Signal": Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen Gesundheitstags in der Kreisverwaltung. Bereits zum elften Mal konnten die Beschäftigten Angebote kompetenter Referen-ten wahrnehmen und gesunde Gerichte probieren.

Am Stand von Gesundheitsberaterin Sabine Nauroth konnten die Beschäftigten das Frischkorngericht probieren und sich über vitalstoffreiche Kost informieren. Foto: Privat

Altenkirchen. Ein gutes Gesundheitsbewusstsein ist von enormer Wichtigkeit. Das körperliche und seelische Wohlbefinden fliegt einem nicht einfach zu, sondern jeder muss sel-ber etwas für die Gesundheit tun. Der Gesundheitstag in der Kreisverwaltung soll die Beschäftigten ermuntern, rechtzeitig Vorsorge zu betreiben und sie bei einem gesundheitsbewussten Verhalten unterstützen. Die diesjährigen Angebote veran-schaulichten daher beispielsweise wie gesunde Ernährung und Bewegung, sowie Entspannung in den Alltag integriert werden können.

Der Vortrag über „Die Methode Emmett“ von Emmett- und Bowtech-Anwenderin Christine Grabowsky und Heilpraktikerin und Yogalehrerin Silke Sayn-Gotthardt lieferte zu Beginn des Tages bereits einen wertvollen Input. Die beiden Referentin-nen zeigten anschließend praktische Selbsthilfegriffe der sanften und einfach an-zuwendenden Muskelentspannungsmethode. Am Nachmittag konnten interessierte Beschäftigte Einzelanwendungen wahrnehmen.

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen bot den Mitarbeitern und Mitarbeite-rinnen die Möglichkeit, eine persönliche Impfberatung wahrzunehmen und ihren Blutdruck bestimmen zu lassen. Ein Venen-Screening gab Aufschluss über den Zustand der Venenfunktion, um durch frühzeitige Abklärung Venenerkrankungen zu verhindern.

Mit Hilfe des „MFT Körperstabilitätstest“ bestimmte Dipl. Sportwissenschaftler Thomas Knaack (AOK) die Körperstabilität interessierter Beschäftigter und lieferte individuelle Ergebnisse sowie eine Trainingsempfehlung. Darauf aufbauend gab er Tipps für eine gesunde Lebensweise und Balance im Alltag.



Einen theoretischen und praktischen Einblick in die beiden wissenschaftlich aner-kannten Entspannungsmethoden „Progressive Muskelentspannung“ und „Autoge-nes Training“ gab Entspannungstherapeutin Sandra Hönnicke.

Auch sportlich Interessierte kamen am Gesundheitstag auf ihre Kosten. So wirkten die Beschäftigten am Nachmittag mit „Fitnessübungen für Bürohengste“ Verspan-nungen im Rückenbereich entgegen, die durch zu langes Sitzen entstehen kön-nen. Trainerin Christina Schneider gab nützliche Tipps und Tricks, wie die Wirbel-säule mit gezieltem Training entlastet werden kann.

Auch für neue Energiezufuhr war selbstverständlich gesorgt:
Gesundheitsberaterin Sabine Nauroth zeigte, welche Vitalstoffe das Frischkornge-richt im Vergleich zu herkömmlichen Müsli liefert und wie man den Getreidebrei richtig zubereitet. Selbstverständlich durfte auch probiert werden und darüber hin-aus konnten die Beschäftigten mit frischem Obst neue Energie tanken. Das Team der Cafeteria versorgte alle Teilnehmer mit einem gesunden Frühstück und einem vollwertigen Mittagessen. Leckere Dinkelwaffeln und gesunde Kuchenvarianten am Nachmittag rundeten das Angebot zum leiblichen Wohl ab.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


VfL-Frauen aus Kirchen gehen erneut im Faustball an den Start

Kürzlich fand in der Molzberghalle in Kirchen der erste Spieltag der Frauen 19+ und der weiblichen Jugend ...

Vorleser zu Besuch an der Grundschule Etzbach

Im Rahmen der Aktion „Tage des Lesens“ in Rheinland-Pfalz fand an der Grundschule Etzbach auch 2017 der ...

Kinderschutzbund lädt ein zum „Tag der offenen Tür"

Am Sonntag, 10. Dezember 2017, also parallel zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt, öffnet der Deutsche Kinderschutzbund ...

Johnny Armstrong kommt "gnadenlos" nach Alsdorf

Am Samstag, 16. Dezember, gastiert auf Einladung des Kleinkunstvereins Die Eule Betzdorf Johnny Armstrong ...

Konzert am 2. Advent: Von „Batman“ bis Klarinette

Beliebte Melodien erklingen beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle: Das Konzert im Advent findet ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige ...

Werbung