Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Kinderschutzbund lädt ein zum „Tag der offenen Tür"

Am Sonntag, 10. Dezember 2017, also parallel zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt, öffnet der Deutsche Kinderschutzbund –Ortsverband Betzdorf-Kirchen- in der Viktoriastraße 3 von 12 bis 18 Uhr seine Pforten. Jeder ist eingeladen, sich in den neu gestalteten Geschäftsräumen umzusehen und Informationen über die Arbeit des Kinderschutzbundes zu erhalten.

Renate Nentwig (Schatzmeisterin), Ines Eutebach (1. Vorsitzende), Marianne und Erwin Heukäufer (von links) freuen sich auf den Tag der offenen Tür. Foto: Privat

Betzdorf. Die Mitarbeiterinnen stehen den Gästen gerne Rede und Antwort. Die Räumlichkeiten sind liebevoll weihnachtlich geschmückt und bieten den Besuchern ein in die Jahreszeit passendes heimeliges Flair. Für die kleinen und großen Gäste wird Kinderpunsch angeboten, Dazu werden Waffeln und Kleingebäck gereicht.

Ines Eutebach, die Vorsitzende des DKSB OV Betzdorf-Kirchen, freut sich auf möglichst viele Besucher. Sie sagte weiter, dankbar zu sein, ein aktives Team zuverlässiger freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um sich zu wissen und bedankte sich stellvertretend bei Marianne und Erwin Heukäufer aus Alsdorf, die immer zur Stelle gewesen seien, wenn „Not am Mann“ war. Marianne Heukäufer arbeitete im Kleiderlädchen. Erwin Heukäufer war stets zur Stelle, wenn etwas geschraubt, gesägt oder montiert werden musste.



Zwischenzeitlich gab es auch eine Änderung in der Vorstandsriege. Renate Nentwig wurde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Rosemarie Würfel aus Alsdorf, die mit einem außergewöhnlichen Engagement über mehr als zwei Jahrzehnte in unterschiedlichen Funktionen für den DKSB gearbeitet hat, hatte sich aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen.

Nach wie vor braucht der Verein allerdings einen stellvertretenden Vorsitzenden. Dieser Posten ist seit geraumer Zeit unbesetzt, sagt Eutebach.
Wer Interesse hat, ehrenamtlich mitzuarbeiten oder im Vorstand mitzuwirken, kann sich entweder während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle oder telefonisch unter 02741/6725 bzw. 0171 3753399 melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Adventszauber in Willroth begeisterte

Willroth im Advent mit Winterstimmung, weihnachtlichen Marktständen, stimmungsvollen Bühnenprogramm und ...

Wissener Weihnachts-Shopping läutete Adventszeit ein

Zum vierten Mal fand am ersten Adventssamstag das Wissener Weihnachts-Shopping statt. In Zusammenarbeit ...

Schüler/innen setzten Zeichen für friedliches Europa

Schüler/innen der AG-Friedenserziehung der Realschule plus in Daaden setzten starke Akzente durch bewegende ...

Vorleser zu Besuch an der Grundschule Etzbach

Im Rahmen der Aktion „Tage des Lesens“ in Rheinland-Pfalz fand an der Grundschule Etzbach auch 2017 der ...

VfL-Frauen aus Kirchen gehen erneut im Faustball an den Start

Kürzlich fand in der Molzberghalle in Kirchen der erste Spieltag der Frauen 19+ und der weiblichen Jugend ...

„Kleinode der Baukunst“: Kunst und Kultur geht weiter

Am Mittwoch, 29. November, eröffnete Landrat Michael Lieber im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur im ...

Werbung