Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Wissener Weihnachts-Shopping läutete Adventszeit ein

Zum vierten Mal fand am ersten Adventssamstag das Wissener Weihnachts-Shopping statt. In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen sowie den Fachgeschäften organisierte der Treffpunkt Wissen wieder einen gemütlichen Markt mit verkaufsoffenen Geschäften bis 20 Uhr.

Zum vierten Mal fand am 2. Dezember das Wissener Weihnachtsshopping statt. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Um 14 Uhr wurde die Veranstaltung offiziell vom Vorsitzenden des Treffpunkt Wissen, Thomas Kölschbach, eröffnet. Als Begrüßungsgeschenk erhielt jeder Besucher ein Los für die große Tombola, bei der es auch in diesem Jahr wieder viele schöne Preise von den lokalen Geschäften zu gewinnen gab.
Auch Stadtbürgermeister Berno Neuhoff begrüßte die Besucher und freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder alle zusammengearbeitet haben, um das Weihnachts-Shopping zu ermöglichen.

In vorweihnachtlichem Ambiente konnten die Besucher am Samstag in der feierlich geschmückten Fußgängerzone und auf dem Wissener Marktplatz das vielfältige Marktangebot genießen.
Ausgewählte Verkaufsstände lokaler Vereine, Privatleute und Schulen sowie leckere Speisen und Getränke luden zum Verweilen ein und ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm sorgte für Weihnachtsstimmung.
Die Schönsteiner Karnevalsfrauen boten selbstgebackene Plätzchen, Liköre und frische Waffeln an und die Pfadfinder „Royal Rangers“ hatten ebenfalls allerlei selbstgemachte Weihnachtsleckereien an ihrem großen Marktstand zu bieten. Die Oberstufenschüler des Kopernikus Gymnasiums Wissen hatten auch für den guten Zweck gebacken, denn der Erlös wird an die Lebenshilfe in Steckenstein gespendet.
Weihnachtliche Dekoartikel, Kerzen und Honigkuchen machten das vielfältige Marktangebot komplett.



Mit Einbruch der Dämmerung füllte sich die Fußgängerzone und erstrahlte in weihnachtlichem Glanz. Am Marktplatz gab es zahlreiche musikalische Darbietungen: DJ Leon Leidig spielte die schönsten Weihnachtshits und die Musikschule MusiQSpace war mit drei Ensembles vertreten. Ebenfalls spielte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle und Friedhelm Schneider sorgte am Abend mit seinem Saxofon für eine ganz besondere Stimmung.

Auch in den Geschäften gab es besondere Adventsangebote und wer bei der großen Tombola Glück hatte, konnte seinen Gewinn direkt in einem der Wissener Läden abholen. Zahlreiche Einkaufsgutscheine und attraktive Sachpreise warteten auf die Gewinner.
Die Übergabe der Hauptpreise, zwei Präsentkörbe der Wissener REWE-Filialen, erfolgt voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche.

Bei Glühwein oder Apfelpunsch konnten die Besucher den Abend in gemütlicher Runde auf dem Marktplatz ausklingen lassen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Petra Becher-Klein (PK Fashion) und Bernd Wagner (Wohnstudio Molzberger). (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Schüler/innen setzten Zeichen für friedliches Europa

Schüler/innen der AG-Friedenserziehung der Realschule plus in Daaden setzten starke Akzente durch bewegende ...

JU Betzdorf-Gebhardshain zur Parkplatzsituation am FvS-Gymnasium

Die Parkplatzsituation am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen stellt eine schwierige Situation ...

Weihnachtskonzerte am 3. Adventswochenende des MV Brunken

Der Musikverein Brunken bietet die musikalischen Weihnachtsgrüße auch in diesem Jahr in der Ortsgemeinde ...

Adventszauber in Willroth begeisterte

Willroth im Advent mit Winterstimmung, weihnachtlichen Marktständen, stimmungsvollen Bühnenprogramm und ...

Kinderschutzbund lädt ein zum „Tag der offenen Tür"

Am Sonntag, 10. Dezember 2017, also parallel zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt, öffnet der Deutsche Kinderschutzbund ...

Vorleser zu Besuch an der Grundschule Etzbach

Im Rahmen der Aktion „Tage des Lesens“ in Rheinland-Pfalz fand an der Grundschule Etzbach auch 2017 der ...

Werbung