Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Umgestürzte Bäume sorgten für Feuerwehreinsatz

Am Sonntag, 3. Dezember sorgte der Schneefall gleich für zwei Einsätze der Feuerwehr Steinebach. Nahe Elben war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Am Schwedengraben war ein Baum auf ein Auto gekracht, der Fahrer hatte viel Glück und blieb unverletzt.

Fotos: Feuerwehr Steinebach

Steinebach/Elben. Der starke Schneefall der letztem Tage forderte am 1. Adventssonntag gleich zweimal die Kräfte der Steinebacher Feuerwehr. Zunächst gab es um 20 Uhr Alarm wegen eines umgestürzten Baumes auf der Kreisstraße 119 von Steinebach in Fahrtrichtung Elben. Der Baum konnte durch die mit einem Fahrzeug und sechs Mann ausgerückte Wehr zügig von der Straße geräumt werden, hier war die Durchfahrt nach 10 Minuten wieder gegeben.

Weitaus umfangreicher gestaltete sich der zweite Alarm kurz vor 22 Uhr. Hier war am Ortsausgang in Fahrtrichtung „Schwedengaraben“ ein von der Schneelast zu Fall gebrachter Baum auf ein fahrendes Auto gestürzt. Glück im Unglück hatte dabei der Fahrer, der sein Fahrzeug unverletzt verlassen konnte.



Für diesen Einsatz setzte die Wehr, die bei beiden Einsätzen vom stellvertretenden Löschzugführer Markus Beichler geleitet wurde, drei Fahrzeuge und 16 Einsatzkräfte ein und bediente sich der zügigen und kompetenten Hilfe des Bauhofs, der die Einsatzstelle nach den Maßnahmen mittels Schneepflug räumte und abstreute und somit den rund 1,5 Stunden gesperrten Straßenabschnitt wieder befahrbar machte.(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


„Himmlische Weihnacht“ in Altenkirchen

Am Samstag, 2. Dezember fand in Altenkirchen die „Himmlische Weihnacht“ statt. Die Veranstalter, der ...

SSV95 Wissen Handballdamen verlieren Spiel gegen Arzheim/Moselweiß

Die Handballdamen des SSV95 Wissen verlieren in der ersten Hälfte komplett den Faden in der Begegnung ...

Konzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres in Altenkirchen

Das Jubiläumsjahr des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wird mit einem besonderen musikalischen ...

Weihnachtskonzerte am 3. Adventswochenende des MV Brunken

Der Musikverein Brunken bietet die musikalischen Weihnachtsgrüße auch in diesem Jahr in der Ortsgemeinde ...

JU Betzdorf-Gebhardshain zur Parkplatzsituation am FvS-Gymnasium

Die Parkplatzsituation am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen stellt eine schwierige Situation ...

Schüler/innen setzten Zeichen für friedliches Europa

Schüler/innen der AG-Friedenserziehung der Realschule plus in Daaden setzten starke Akzente durch bewegende ...

Werbung