Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Umgestürzte Bäume sorgten für Feuerwehreinsatz

Am Sonntag, 3. Dezember sorgte der Schneefall gleich für zwei Einsätze der Feuerwehr Steinebach. Nahe Elben war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Am Schwedengraben war ein Baum auf ein Auto gekracht, der Fahrer hatte viel Glück und blieb unverletzt.

Fotos: Feuerwehr Steinebach

Steinebach/Elben. Der starke Schneefall der letztem Tage forderte am 1. Adventssonntag gleich zweimal die Kräfte der Steinebacher Feuerwehr. Zunächst gab es um 20 Uhr Alarm wegen eines umgestürzten Baumes auf der Kreisstraße 119 von Steinebach in Fahrtrichtung Elben. Der Baum konnte durch die mit einem Fahrzeug und sechs Mann ausgerückte Wehr zügig von der Straße geräumt werden, hier war die Durchfahrt nach 10 Minuten wieder gegeben.

Weitaus umfangreicher gestaltete sich der zweite Alarm kurz vor 22 Uhr. Hier war am Ortsausgang in Fahrtrichtung „Schwedengaraben“ ein von der Schneelast zu Fall gebrachter Baum auf ein fahrendes Auto gestürzt. Glück im Unglück hatte dabei der Fahrer, der sein Fahrzeug unverletzt verlassen konnte.



Für diesen Einsatz setzte die Wehr, die bei beiden Einsätzen vom stellvertretenden Löschzugführer Markus Beichler geleitet wurde, drei Fahrzeuge und 16 Einsatzkräfte ein und bediente sich der zügigen und kompetenten Hilfe des Bauhofs, der die Einsatzstelle nach den Maßnahmen mittels Schneepflug räumte und abstreute und somit den rund 1,5 Stunden gesperrten Straßenabschnitt wieder befahrbar machte.(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


„Himmlische Weihnacht“ in Altenkirchen

Am Samstag, 2. Dezember fand in Altenkirchen die „Himmlische Weihnacht“ statt. Die Veranstalter, der ...

SSV95 Wissen Handballdamen verlieren Spiel gegen Arzheim/Moselweiß

Die Handballdamen des SSV95 Wissen verlieren in der ersten Hälfte komplett den Faden in der Begegnung ...

Konzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres in Altenkirchen

Das Jubiläumsjahr des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wird mit einem besonderen musikalischen ...

Weihnachtskonzerte am 3. Adventswochenende des MV Brunken

Der Musikverein Brunken bietet die musikalischen Weihnachtsgrüße auch in diesem Jahr in der Ortsgemeinde ...

JU Betzdorf-Gebhardshain zur Parkplatzsituation am FvS-Gymnasium

Die Parkplatzsituation am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen stellt eine schwierige Situation ...

Schüler/innen setzten Zeichen für friedliches Europa

Schüler/innen der AG-Friedenserziehung der Realschule plus in Daaden setzten starke Akzente durch bewegende ...

Werbung