Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Drei Tage Betzdorfer Weihnachtsmarkt

Das kleine Hüttendorf am Rathaus lädt auch in diesem Jahr zum Verweilen ein. Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Genüssen, Heiß- und Kaltgetränken, Unterhaltung, und der Möglichkeit zum Einkauf. Die Stadt und die Aktionsgemeinschaft Betzdorf laden ein.

Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Ein kleines Jubiläum und zum zehnten mal in Folge eine lieb gewordene Tradition. Am zweiten Advents Wochenende gibt es an drei Tagen die Gelegenheit, in gemütlicher Umgebung rund um das Rathaus, bei Winterwetter und weihnachtlicher Atmosphäre, ein angenehmes Heißgetränk zu genießen und mit seinen Freunden, Familie und Kollegen einfach die friedliche Adventszeit auf sich wirken zu lassen.
Geschenke können stressfrei eingekauft werden, eine Westerwälder Bratwurst schmeckt immer, genau so wie Waffeln, Crêpes, Reibekuchen, Plätzchen und gebrannte Mandeln. Kinder vergnügen sich auf dem Kinderkarussell und der Nikolaus hat auch was dabei.

Das Bühnenprogramm ist an allen drei Tagen erstklassig besetzt. Die Veranstalter freuen sich und sind stolz, dass ein interessantes und hochwertiges Programm mit Musikern, Chören, Blechbläser inklusive Stadtkapelle aufgestellt werden kann. Alle kommen aus Betzdorf und der nahen Umgebung und alle haben richtig Lust musikalische Weihnachts- und Winteremotionen zu Gehör zu bringen. Wie immer sind diese musikalischen Veranstaltungen auf dem Weihnachtsmarkt frei.

Wenn Freitag und Samstag intensiv durch die gestrickten, gemalten, genähten, getöpferten Geschenkideen gestöbert wurde, wenn das eine oder andere Getränk aus den neuen Weihnachtsmarkt-Tassen getrunken wurde, wird am Samstagabend der nächste Höhepunkt erwartet. Gegen 20 Uhr wird es ein stimmungsvolles Höhenfeuerwerk zu sehen geben.

Der Sonntag bietet noch mal den richtigen Rahmen für die Familie. Stadtkapelle, der Chor "intakt" und Frau Heukäufer mit der Drehorgel sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung und der Nikolaus schaut vorbei.



Programm
Freitag:
15 Uhr: offizielle Eröffnung mit Bürgermeister und der Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft, anschließend Kinderchor der Jungenjungschar
18-19 Uhr: Adventsmusik von Wortspiel, Musiker der ev. Kirche
20-22 Uhr: Mirko Santocono mit seiner Weihnachtstour

Samstag:
15 Uhr: Eröffnung, im Anschluss Bläser Klasse des Freiherr vom Stein Gymnasiums
18-19:30 Uhr: Jojo und Chris (Haste Töne)
20 Uhr: Feuerwerk
20-22 Uhr: Up to Eleven unplugged

Sonntag:
12 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister und Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft
13-14 Uhr: Stadtkapelle
14:30-15:30: Chor der Betzdorfer Tafel „Intakt“
16-17:30 Audience of one, zwischendrin Frau Heukäufer mit der Drehorgel
18 Uhr: Ende



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ehrte Blutspender/innen

Einmal im Jahr führt der DRK Ortsverein Altenkirchen/Hamm Blutspendeehrungen für Mehrfachblutspender ...

IGS Hamm/Sieg erneut "MINT-freundliche Schule"

In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit 23 MINT-freundliche Schulen. MINT steht für Mathematik, Informatik, ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die Kirchenmusikalische Andacht zum Advent (Sonntag, 3. Dezember) in Horhausen setzte Akzente. Großes ...

Konzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres in Altenkirchen

Das Jubiläumsjahr des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wird mit einem besonderen musikalischen ...

SSV95 Wissen Handballdamen verlieren Spiel gegen Arzheim/Moselweiß

Die Handballdamen des SSV95 Wissen verlieren in der ersten Hälfte komplett den Faden in der Begegnung ...

„Himmlische Weihnacht“ in Altenkirchen

Am Samstag, 2. Dezember fand in Altenkirchen die „Himmlische Weihnacht“ statt. Die Veranstalter, der ...

Werbung