Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2007    

Kausener Kinder: Feuerwehr ist Klasse

Traditionell "Wasser Marsch" hieß es für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens in Kausen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen besuchten sie die örtliche Feuerwehr. Sie erfuhren einiges über deren Arbeit und hatten natürlich auch eine Menge Spaß.

thomas schuhen

Kausen. Empfangen wurden die Kinder der Abschlussgruppe des Kausener Kindergartens bei ihrem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr vom stellvertretenden Wehrführer Thomas Schuhen sowie den Feuerwehrmännern/frauen Stefan Schwan, Christof Hammer, Timo Weber, Katrin Schumann, Bastian Gehrmann, Jens Weber und dem Jugendfeuerwehrmann Andreas Schuhen.
Nach der Begrüßung wurden die Kinder über die Arbeit der Feuerwehr unterrichtet und erhielten eine kurze Einweisung, wie man sich bei einem Feuer verhalten sollte und wie man einen Notruf absetzt. Danach erfolgte die Besichtigung des Feuerwehrhauses. Es wurden die einzelnen Fahrzeuge sowie verschiedene Geräte vorgeführt. Erklärt wurden der Umgang mit Rettungsschere, Spreizer, Hebekissen und Atemschutzgerät sowie mit Kübelspritze und Strahlrohren. Nach der Vorführung konnten die Kindergartenkinder beim Zielspritzen mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeugs ihr Geschick beweisen.
Höhepunkt und zugleich Abschluss des Besuches war dann die Fahrt im Feuerwehrauto zurück zum Kindergarten. Die Kinder bedankten sich für die interessanten Stunden bei der Feuerwehr mit einem Hip-Hop. Die Feuerwehrleute waren begeistert!
Die Erzieherinnen bedankten sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und freuen sich schon darauf, im nächsten Jahr wiederzukommen. (Thomas Schuhen)
xxx
Foto: Jugendfeuerwehrwart Timo Weber zeigt den Kindergartenkindern wie´s funktioniert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Quad-Event-Center mit Pfiff

Offroad fahren mit Quads in einem reizvollen Gelände direkt an der Sieg - das ist jetzt möglich. Manuela ...

Nordic Walking in Windeck

Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene bietet der Verkehrsverein Windecker Ländchen vom 10. ...

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ...

"Die Linke" hat sich in AK-Land formiert

Die neue Partei "Die Linke" hat sich nun auch im Kreis Altenkirchen formiert. 24 eingetragene Mitglieder ...

Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen ...

Werbung