Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2007    

Kausener Kinder: Feuerwehr ist Klasse

Traditionell "Wasser Marsch" hieß es für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens in Kausen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen besuchten sie die örtliche Feuerwehr. Sie erfuhren einiges über deren Arbeit und hatten natürlich auch eine Menge Spaß.

thomas schuhen

Kausen. Empfangen wurden die Kinder der Abschlussgruppe des Kausener Kindergartens bei ihrem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr vom stellvertretenden Wehrführer Thomas Schuhen sowie den Feuerwehrmännern/frauen Stefan Schwan, Christof Hammer, Timo Weber, Katrin Schumann, Bastian Gehrmann, Jens Weber und dem Jugendfeuerwehrmann Andreas Schuhen.
Nach der Begrüßung wurden die Kinder über die Arbeit der Feuerwehr unterrichtet und erhielten eine kurze Einweisung, wie man sich bei einem Feuer verhalten sollte und wie man einen Notruf absetzt. Danach erfolgte die Besichtigung des Feuerwehrhauses. Es wurden die einzelnen Fahrzeuge sowie verschiedene Geräte vorgeführt. Erklärt wurden der Umgang mit Rettungsschere, Spreizer, Hebekissen und Atemschutzgerät sowie mit Kübelspritze und Strahlrohren. Nach der Vorführung konnten die Kindergartenkinder beim Zielspritzen mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeugs ihr Geschick beweisen.
Höhepunkt und zugleich Abschluss des Besuches war dann die Fahrt im Feuerwehrauto zurück zum Kindergarten. Die Kinder bedankten sich für die interessanten Stunden bei der Feuerwehr mit einem Hip-Hop. Die Feuerwehrleute waren begeistert!
Die Erzieherinnen bedankten sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und freuen sich schon darauf, im nächsten Jahr wiederzukommen. (Thomas Schuhen)
xxx
Foto: Jugendfeuerwehrwart Timo Weber zeigt den Kindergartenkindern wie´s funktioniert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Weitere Artikel


Quad-Event-Center mit Pfiff

Offroad fahren mit Quads in einem reizvollen Gelände direkt an der Sieg - das ist jetzt möglich. Manuela ...

Nordic Walking in Windeck

Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene bietet der Verkehrsverein Windecker Ländchen vom 10. ...

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ...

"Die Linke" hat sich in AK-Land formiert

Die neue Partei "Die Linke" hat sich nun auch im Kreis Altenkirchen formiert. 24 eingetragene Mitglieder ...

Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen ...

Werbung