Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2009    

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz im Waldhotel "Heiderhof" verlief zur vollsten Zufriedenheit der Einsatzleitung.

Horhausen. Vollauf zufrieden waren der Horhausener Feuerwehrchef Herbert Nell und sein Stellvertreter Thomas Meffert mit dem Verlauf der jüngsten Übung im Waldhotel "Heiderhof" in Obersteinebach. Was war geschehen? Durch eine Verpuffung in der Baustelle "Wellnessbereich" im Kellergeschoss des Hotels war ein Feuer entstanden. Zwei Arbeiter wurden vermisst.
Nach dem Eintreffen der Wehr erkundete Einsatzleiter Thomas Meffert die Lage. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz begaben sich zwei Feuerwehrmänner auf die Suche nach den Verletzten. Trotz schwieriger Sichtverhältnisse konnten sie nach kurzer Zeit gerettet werden. Zwischenzeitlich wurde von anderen Feuerwehrmännern die Wasserversorgung über die Hydranten aufgebaut. Hotel und Wald wurden so vor übergreifenden Flammen geschützt. Zum Einsatz gelangten Rüstwagen, Mannschafts-Transportwagen sowie das Gefahrgut-Messfahrzeug. Die Übung ausgearbeitet hatten Andreas Grendel und Marcel Kalscheid. Bei der anschließenden Manöverkritik im "Waldhotel Heiderhof" spendierte Wirt Alexander Schneider den Horhausener Feuerwehrmännern zur Belohnung für die erfolgreiche Übung ein Essen. (smh)
xxx
Der Löschzug Horhausen rückte zu Übungszwecken zum "Waldhotel Heiderhof" nach Obersteinebach aus. Dort wurden "Verletzte" gerettet und ein Brand bekämpft. Foto: smh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und ...

VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel ...

Bernd Büdenbender aus Oberlahr ist ein "Ironman"

Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach ...

Auch Vatan Spor Hamm will nach oben

Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das ausdrückliche Ziel des Fußball B-Ligisten Vatan Spor Hamm. ...

Tolles Trainingslager der "Germanen" in Polen

Ein nicht gerade alltägliches Trainigslager absolvierte jetzt der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen in ...

Werbung