Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Firma Mann aus Langenbach unterstützt die Aktion von Hermann Reeh

Mit 500 Euro unterstützte die Firma Mann Naturstrom aus Langenbach bei Kirburg die Benefizfahrradtour von Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf „Rettet die Erde - den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen.“ Zur Spendenübergabe radelte Reeh nach Langenbach.

Markus Mann (links) und Hermann Reeh werben für einen schonenden Umgang mit dem Planet Erde und für einen Umstieg auf Elektromobilität. Foto: pr

Langenbach b.K./Betzdorf. Eine freudige Überraschung erlebte Hermann Reeh als er Markus Mann, Inhaber der Firma Mann in Langenbach bei Kirburg, um Unterstützung für die Aktion “Rettet die Erde – den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ bat. 500 Euro stellt Mann für das Projekt „Waldgärten ein neues Fundament für Haiti“, zur Verfügung. Das Projekt wird von Misereor gefördert, es gibt Kleinbauernfamilien in Haiti Zukunftsperspektiven. Misereor in Aachen war das Ziel der Fahrradtour.

"Erneuerbare Energien bewegen nicht nur das Handeln unserer „MANNschaft“. Sie sind der Schlüssel für eine gerechte Welt“, sagte Markus Mann. Während unzählige Positivmeldung aus dem erneuerbaren Energiemarkt ihn hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen, erschreckt ihn die Untätigkeit, Lethargie und Verhinderungsmaschinerie der etablierten Konzerne und die Lobbystrukturen in Politik und Wirtschaft.



Die Firma Mann verkauft unter anderem Naturstrom aus deutschen Wasserkraftwerken und Pellets. Auf dem Firmengelände in Langenbach bietet Markus Mann eine E-Tankstelle für E-Fahrzeuge mit 2*22 KW-Ladeleistung an. Es handelt sich um Typ 2 Stecker. Auch Elektrofahrräder können dort nachgeladen werden. An der Tankstelle kann man bis auf weiteres kostenlos tanken. „Das ist eine Art von Aufbauhilfe für die E-Mobilität“, so Markus Mann.

„Bei der Firma Mann“, meint Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf, „wird der Kreislauf der Zerstörung unterbrochen und damit ein wesentlicher Beitrag für die Rettung der Erde geleistet.“ Für Hermann Reeh sind zudem sein Engagement im Weltladen Betzdorf, der Kauf von fair gehandelten Biowaren sowie der Bezug von Naturstrom Möglichkeiten, um den Kreislauf der Zerstörung zu unterbrechen. Möglichkeiten die jede und jeder wahrnehmen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz

Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Garagenbrand in Willroth sorgt für starke Rauchentwicklung

In Willroth kam es am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) zu einem Garagenbrand, der eine erhebliche ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B256 in Willroth

Am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) ereignete sich auf der B256 in Willroth ein riskantes Überholmanöver, ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Weitere Artikel


Nikolaus-Turnier des VfL Hamm/Sieg begeisterte Nachwuchs

Auch in diesem Jahr genoss das Nikolaus-Turnier des VfL Hamm in der Sporthalle großen Zuspruch. Am Ende ...

Restaurierte Tafel schmückt Raiffeisenhaus Flammersfeld

Die restaurierte Informationstafel schmückt wieder das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Es wurde von fachkundiger ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Dreifach-Spielwochenende für den Badminton-Club Altenkirchen

Kürzlich waren alle drei Altenkirchener Badmintonmannschaften gefragt, denn sowohl die U15, als auch ...

Kita "Lummerland" Wissen im Rathaus im Einsatz

Der Weihnachtsbaum im Rathaus Wissen wurde in diesem Jahr von den Kindern der Kindertagesstätte "Lummerland" ...

Verein "Siegperle" feierte goldene Wandertage in Kirchen-Freusburg

Der Verein Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen/Sieg und viele Wanderer feierten gemeinsam am letzten Wochenende, ...

Werbung