Werbung

Nachricht vom 12.08.2009    

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und sein Stellvertreter bewiesen sich dabei als vorzügliche Grillmeister.

Herdorf. Zu ihrem Sommerfest kamen die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf in der Gartenhütte eines Mitgliedes oberhalb des Friedhofes zusammen. In der idyllische Anlage inmitten von Blumenrabatten und bunten Sträuchern ließ es sich die stattliche Gruppe gut gehen, vom Vereinsvorsitzenden Dieter Prinz zuvor begrüßt. Die Sonne meinte es gut mit den Freunden des heimischen Erzbergbaues und so begrüßte man die Möglichkeit, sich unter ein Zelt oder ein schirmendes Dach zu begeben. In der Runde willkommen geheißen wurde auch Steiger i. R. Horst Moritz aus Niederdreisbach, der die Mineralienfreunde mit Rat und Tat unterstützt und der beim Ausbau des Hüttenwäldchenstollens wertvolle Hilfestellung geleistet hat. Dieter Prinz und der stellvertretende Vorsitzende Eberhard Ermert (von links) entpuppten sich auch als begabte Grillmeister und walteten mit Geschick und Können ihres Amtes an Schwenkgrill und Pfanne. Da gab es Lob von allen Seiten. Bei einem kühlen Schluck wurden auch gleich die Vorhaben der nächsten Zeit (Sammlerbörsen und Kalender 2010) besprochen. Foto: Rainer Wirth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel ...

Wer hat Stephan Jonas aus Wissen gesehen?

Schon seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Die Kripo Betzdorf wendet ...

Riesen-Unterstützung für "Tour der Hoffnung"

Die Trikotfarbe ist Grün - Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Rund 185 Sportler und Prominente trugen ...

Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz ...

Bernd Büdenbender aus Oberlahr ist ein "Ironman"

Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach ...

Werbung