Werbung

Nachricht vom 12.08.2009    

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und sein Stellvertreter bewiesen sich dabei als vorzügliche Grillmeister.

Herdorf. Zu ihrem Sommerfest kamen die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf in der Gartenhütte eines Mitgliedes oberhalb des Friedhofes zusammen. In der idyllische Anlage inmitten von Blumenrabatten und bunten Sträuchern ließ es sich die stattliche Gruppe gut gehen, vom Vereinsvorsitzenden Dieter Prinz zuvor begrüßt. Die Sonne meinte es gut mit den Freunden des heimischen Erzbergbaues und so begrüßte man die Möglichkeit, sich unter ein Zelt oder ein schirmendes Dach zu begeben. In der Runde willkommen geheißen wurde auch Steiger i. R. Horst Moritz aus Niederdreisbach, der die Mineralienfreunde mit Rat und Tat unterstützt und der beim Ausbau des Hüttenwäldchenstollens wertvolle Hilfestellung geleistet hat. Dieter Prinz und der stellvertretende Vorsitzende Eberhard Ermert (von links) entpuppten sich auch als begabte Grillmeister und walteten mit Geschick und Können ihres Amtes an Schwenkgrill und Pfanne. Da gab es Lob von allen Seiten. Bei einem kühlen Schluck wurden auch gleich die Vorhaben der nächsten Zeit (Sammlerbörsen und Kalender 2010) besprochen. Foto: Rainer Wirth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Weitere Artikel


VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel ...

Als Spezialisten von der Krise unberührt

Die Frima Evertz-Hydrotechnik besuchten jetzt Landrat Michael Lieber und die Geschäftsführung der Wirtschafts-Föderungs-Gesellschaft ...

Kinder erlebten schönen Spielenachmittag

Einen abwechslungsreichen Spielenachmittag bot die DJK Herdorf in der Großturnhalle im Rahmen der Ferienspiele. ...

Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz ...

DLRG und Wehr: Übung wie aus dem Lehrbuch

Ihre erste gemeinsame Übung absolvierten am Dienstag die Feuerwehr Hamm und die DLRG-Hamm an der Sieg ...

Werbung