Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Kirche St. Pius X in Daaden hat drei neue Messdiener

Als Filialkirche der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal findet in St. Pius in Daaden Samstagsabends um 17 Uhr die Vorabendmesse statt. Damit der feierliche Charakter der Messe zum Ausdruck kommt, wird der Pastor durch die Messdiener unterstützt, diese übernehmen Handreichungen bei der Gabenbereitung und im Altardienst. In Daaden sind drei neue Messdiener bei der feierlichen Vorabendmesse zum ersten Advent am Samstag, 2. Dezember, in Ihr Amt eingeführt worden.

Die Daadener Messdiener freuen sich über neue Mitstreiter. Foto: Privat

Daaden. Durch Pastor Klein, wurden die drei Kinder der Gemeinde vorgestellt und erhielten den Segen für ihr verantwortungsvolles Amt. Adrian Schlosser reiht sich als jüngster seiner Geschwister in eine lange Reihe von Ministranten aus der Familie Schlosser ein. All seine Geschwister waren oder sind noch aktive Messdiener in der Pius Kirche in Daaden. Die beiden Geschwisterkinder Ben und Aimee Glunz, die beide schon den Kommunionunterricht in Daaden mitgemacht haben, freuen sich ebenso auf ihre Tätigkeit in der Kirche.

Viele Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft waren zu dem Einführungsgottesdienst gekommen und ihren neuen „Kollegen“ beizustehen und sie zu unterstützen. Da bot es sich an, dass die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft im Anschluss an die Messe ihre Adventsfeier mit Würstchen und leckeren Getränken im an die Kirche angrenzenden Pfarrsaal abhielten.



Unter der Leitung des Gemeindereferenten Jeffrey Merker haben die Ministranten aus Herdorf, Alsdorf und Daaden schon viel gemeinsam erlebt. Neben eines mehrtägigen Ausflugs nach Achtelsbach haben sie zusammen Gruppenstunden abgehalten und sich bei verschiedensten kirchlichen Veranstaltungen gegenseitig unterstützt und geholfen.

Auch wenn jetzt drei neue Messdiener ihren Dienst in der Kirche aufgenommen haben, können sich gerne jederzeit interessierte Kinder oder deren Eltern melden um ebenfalls Ministrant zu werden.
Ansprechpartner ist: Gemeindereferent Jeffrey Merker, 02744/930703 oder jeffrey.merker@bistum.trier.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

Projekttag „Plötzlich ALT“ an der Schule für Pflegeberufe

Einen besonderen Tag erlebten die Oberkursschüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen. ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Restaurierte Tafel schmückt Raiffeisenhaus Flammersfeld

Die restaurierte Informationstafel schmückt wieder das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Es wurde von fachkundiger ...

Werbung