Werbung

Nachricht vom 13.08.2009    

VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel des ehemaligen Oberligisten VfL Hamm für die kommende Saison in der Kreisliga C 2.

Hamm. Der VfL Hamm möchte in der Kreisliga C 2 "eine gute Rolle" spielen und mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen. Dies ist die Zielsetzung für die kommende Fußballsaison 2009/10. Nach dem Abstieg im Spieljahr 2005/06 aus der Rheinlandliga, dem Spielverzicht in der Be­zirks­liga 2006/07 und den nachfolgenden Abstiegen aus der Kreisliga A (2007/08) und der Kreisliga B 2 (2008/09) beginnt für den ehemaligen langjährigen Oberligisten in der kom­men­den Saison 2009/10 ein fußballerischer Neubeginn in der Kreisliga C 2. Verantwortlich ist jetzt das neue Trainergespann Jens Hanas und Torsten Petschke, das Torsten Ratzi ablöst, der als Spieler zur SG Bruchertseifen/Eichelhardt wechselte.
Jens Hanas ist seit Jahren ein bekannter Fußballer in der heimischen Region. Aktiv war er für den VfB Wissen, die SG Müschenbach, ASG Altenkirchen und zuletzt für die SG Bruchert­seifen/Eichelhardt in der Bezirksliga am Ball. In den letzten Jahren seiner aktiven Fußbal­lerzeit war Hanas auch als Trainer bereits erfolgreich. Mit Bruchertseifen schaffte er den Aufstieg in die Kreisliga B. Ein weiterer Höhepunkt dann im Jahre 2005, als er als Trainer der A- und B Jugend des VfL Hamm den Aufstieg in die Rheinlandliga schaffte und mit der A-Jugend Rheinlandpokalsieger wurde. An seiner Seite steht Thorsten Petschke, ehemaliger Spieler beim VfL Hamm und Fortuna Imhausen. Als Spielertrainer war Petschke bei der zweiten Mannschaft in Bruchertseifen und als Co-Trainer an der Seite von Jens Hanas von 2003 bis 2005 bei der A- und B-Jugend des VfL Hamm tätig.
Die VfL-Fußball-Verantwortlichen arbeiten weiter kontinuierlich daran, so ein Statement der Fußballabteilung, mit Spielern aus der eigenen Jugend und aus der Region eine vernünftige und solide Basis für den Seniorenbereich zu schaffen. Der erneute Abstieg hindere den Verein keinesfalls daran, diesen neuen und sicherlich nicht einfachen Weg zu beschreiten. Der Zuwachs im Jugendbereich sei ungebrochen, so der VfL-Kommentar. Die Zugänge im Seniorenbereich zeige das Interesse und die Bereitschaft, diesen Weg mit zu gestalten.
Mehr als eine komplette Mannschaft hat sich dem VfL Hamm angeschlossen. Özkan Ata und Erdogan Yildiz kommen von Vatan Spor Hamm, von der SG Bruchertseifen/Eichel­hardt sind es Marc Ulland, Jens Hanas, Dirk Hermes, Fahri Tahtaci und Philipp Raack. Thomas Sowa wechselt von den Siegtaler Sportfreunden, aus der eigenen Jugend werden Daniel Krieger, Jasin Demiray, Sergej Neufeld, Dennis Schlesinger und Matthias Sowa "Seniorenluft" schnuppern. Zusätzlich haben sich mit Andreas Jung (zuletzt VfB Wissen) und Michael Brucherseifer (zuletzt SG Bruchertseifen/Eichelhardt) zwei ältere, erfahrene Spieler dem Team angeschlossen und stehen als "stand-by-Spieler" zur Verfügung. Den Verein verlassen haben Torsten Ratzi (SG Bruchertseifen-Eichelhardt), Hüseyin Yildiz (Sportfreunde Selbach), Adil Purisevic (Ziel unbekannt).




Steckbrief

Trainer: Jens Hanas/Co-Trainer Thorsten Petschke

Tor: Florian Bargon, Stephan Schulz
Abwehr: Dirk Hermes, Özkan Ata, Peter Schwellenbach, Jacob Hermann, Heinrich Wittenberg, Dennis Schlesinger, Matthias Sowa, Waldemar Wittenberg, Dave Röder
Mittelfeld: Erdogan Yildiz, Marc Ulland, Jens Hanas, Thomas Sowa, Daniel Krieger, Eugen Wittenberg, Jakob Fast, Sebastian Schanz
Angriff: Fahri Tahtaci, Philipp Raack, Jasin Demiray, Sergej Neufeld, Andreas Krieger

Abgänge: Torsten Ratzi (SG Bruchertseifen-Eichelhardt), Hüseyin Yildiz (Sportfreunde Selbach), Adil Purisevic (Ziel unbekannt)
Zugänge: Özkan Ata, Erdogan Yildiz (Vatan Spor Hamm/Sieg), Marc Ulland, Jens Hanas, Dirk Hermes, Fahri Tahtaci, Michael Brucherseifer und Philipp Raack (SG Bruchertseifen-Eichelhardt), Thomas Sowa (Siegtaler Sportfreunde), Andreas Jung (VfB Wissen), Daniel Krieger, Jasin Demiray, Sergej Neufeld, Dennis Schlesinger, Matthias Sowa (eigene Jugend)
Spielort: Stadion Hamm/Sieg
Saisonziel: Eine "gute Rolle" in der Kreisliga C 2 spielen und mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen.
Ergebnisdienst: 02682/965621 (Clubheim), 0171/1976478 (Trainer Jens Hanas).
xxx
Foto: Mehr als eine komplette Mannschaft verzeichnet der VfL Hamm an Neuzugän­gen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Wer hat Stephan Jonas aus Wissen gesehen?

Schon seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Die Kripo Betzdorf wendet ...

Riesen-Unterstützung für "Tour der Hoffnung"

Die Trikotfarbe ist Grün - Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Rund 185 Sportler und Prominente trugen ...

Ferienkinder aus Namedy sagten Dankeschön

Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft Jahn aus Namedy sind zum zehnten Mal zu Gast in Wissen. Der ...

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und ...

Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz ...

Werbung