Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Spende an den Förderverein der Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen beim Giving Friday

Beim bundesweit durchgeführten "Giving Friday" der Drogeriemarktkette "dm" ga es ein Wissen eine Aktion zusammen mit dem Förderverein der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt". Der Förderverein konnte so insgesamt 1.309,79 Euro entgegennehmen.

Das "dm-Team", der Vorstand des Fördervereins und die Abordnung der Kita bei der Spendenübergabe. Fotos: Kita

Wissen. Die Drogeriemarktkette "dm" spendete bundesweit in Filialen am "Giving Friday" fünf Prozent des Tagesumsatzes, auch in der Filiale Wissen. Der Gedanke dahinter: Es wird an verschiedene gemeinnützige Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland gespendet.

So erhalten Initiativen, wie beispielsweise der Förderverein der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Wissen Gelder um den Ausbau der Außenanlage zu finanzieren.
Um den Menschen an diesem Tag ihren Einkauf zu versüßen und die Spendensumme aufzustocken, wurden nachmittags vor dem "dm Markt" von den Eltern, den Erzieherinnen und den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Waffeln, von den Kindern selbstgebastelte Weihnachtskarten und Honig aus einer nahegelegenen Imkerei verkauft. Außerdem sangen die Kinder der Kita dort um 15 Uhr noch einige Lieder.



Der Verkauf war mit 562,16 Euro ein voller Erfolg. Der Dank der Kita gilt an dieser Stelle ganz herzlich der Bäckerei Rödder (Köttingen), Müllers Backstube (Wissen), dem Rewe Petz, den Eltern, dem dm-drogerie markt und dem Förderverein für ihre Unterstützung. Mit dem Erlös des Waffelverkaufs und der 747,63 Euro-Spende von dem Drogeriemarkt "dm" kam eine Gesamtsumme von 1309,79 Euro für den Förderverein der Kita zusammen. Ein toller Erfolg!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

Brachbach lädt zum Weihnachtsmarkt mit Programm

Zur Vorweihnachts- und Adventszeit zeigt sich Brachbach von seiner träumerischen Seite: In adventlicher ...

Gemütlicher Seniorennachmittag in Mittelhof

Im Pfarrheim in Mittelhof fand der traditionelle vorweihnachtliche Seniorennachmittag statt. Mit den ...

Landesverdienstorden an zwei Westerwälderinnen verliehen

„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst ...

Projekttag „Plötzlich ALT“ an der Schule für Pflegeberufe

Einen besonderen Tag erlebten die Oberkursschüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen. ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

Werbung