Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Brachbach lädt zum Weihnachtsmarkt mit Programm

Zur Vorweihnachts- und Adventszeit zeigt sich Brachbach von seiner träumerischen Seite: In adventlicher Kulisse auf dem Zechenwaldplatz findet am dritten Adventsonntag, 17. Dezember erneut der Brachbacher Weihnachtsmarkt statt, und das bereits zum siebten Mal und abermals mit einem attraktiven Programmangebot.

Symbolfoto: AK-Kurier

Brachbach. Der Markt mitten im Ort hat sich mittlerweile zu einem echten Geheimtipp entwickelt und erfreut sich daher nicht nur bei den Brachbachern selbst, sondern auch bei zahlreichen Gästen aus Nah und Fern großer Beliebtheit.
Die aus der Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt und der Ortsgemeinde Brachbach bestehenden Organisatoren sind hochzufrieden über die Beteiligung von über 20 Ortsvereinen, Gönnern und Unterstützern, sodass der Weihnachtsmarkt auch in seiner diesjährigen Auflage wieder ein Erfolg zu werden verspricht.

An den Marktständen findet sich ein reichhaltiges und vielfältiges kulinarisches Angebot: Bei Glühwein, Glühkirsch, Apfelpunsch, Kakao, Kaffee, Kuchen, Waffeln und weiteren herzhaften bis deftigen Genüssen markiert der gemütliche Markt einen der Höhepunkte in der vorweihnachtlichen Zeit. Der Weihnachtsmarkt wird um 12 Uhr durch Ortsbürgermeister Josef Preußer eröffnet.

Vorab äußert er seine Freude über die Fortführung des Weihnachtsmarktes: „Nur dem Engagement des ehrenamtlich tätigen Organisationsteams und der vielen Brachbacher Vereine ist es zu verdanken, dass der Weihnachtsmarkt auch im Jahr 2017 zum geselligen und besinnlichen Beisammensein beiträgt. Dieser uns einende Gemeinschaftssinn wird in Brachbach großgeschrieben und in hervorragender Weise gelebt.“

Mit der Darbietung beliebter Weihnachtslieder stimmt der über die Grenzen des Siegerlandes hinaus bekannte Brachbacher Musikverein „Lyra“ auf das Weihnachtsfest ein. Während um 12.30 Uhr zunächst die Jugendkapelle aufspielt, tritt das Orchester um 15 Uhr in seiner großen Formation auf. Besonders stolz zeigen sich die Organisatoren über die Gastauftritte der Jagdhornbläsergruppe Kirchen-Betzdorf und des Posaunenchors Niederschelden, welche mit ihren Beiträgen um 14.30 Uhr bzw. 17 Uhr das musikalische Repertoire nicht nur in hervorragender Weise ergänzen, sondern gleichzeitig auch die beiden Höhepunkte des Weihnachtsmarktes in der Sieg-Gemeinde markieren.

Und auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Die Brachbacherin Sarah Lässig wird um 15.30 Uhr und 16.30 Uhr im direkt am Zechenwaldplatz gelegenen und mit Kerzen beleuchteten Stollen weihnachtliche Geschichten vorlesen. Um 16 Uhr hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt und für jedes Kind eine Überraschung im Gepäck. Abgerundet wird das Programm durch Auftritte der örtlichen „Petrus-Canisius Grundschule“ (14 Uhr) und der katholischen Kindertagesstätte „Arche Noah“ (15.30 Uhr).

Wer sich "kurz vor Schluss" noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, Weihnachtsdeko oder einem Weihnachtsbaum befindet, wird auch hier sicherlich fündig werden. Die Jugendfeuerwehr Brachbach übernimmt die Wache der über den Zechenwaldplatz verteilten Feuerschalen. Im beheizten Festzelt der Feuerwehr finden die Besucherinnen und Besucher vor jeder Witterung geschützt Platz. Der gesamte Erlös kommt wie in den Vorjahren der Jugendarbeit im Ort zugute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gemütlicher Seniorennachmittag in Mittelhof

Im Pfarrheim in Mittelhof fand der traditionelle vorweihnachtliche Seniorennachmittag statt. Mit den ...

Unternehmerfrühstück zum Thema Ressourceneffizienz in Nauroth

Die Umweltschule des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) des Kreises Altenkirchen war bis auf den letzten ...

Fensdorfer Adventszauber gelang perfekt

Der erste Adventszauber vor dem Bürgerhaus in Fensdorf lockte die Einwohnerschaft bei einsetzendem Schneefall ...

Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

Spende an den Förderverein der Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen beim Giving Friday

Beim bundesweit durchgeführten "Giving Friday" der Drogeriemarktkette "dm" ga es ein Wissen eine Aktion ...

Landesverdienstorden an zwei Westerwälderinnen verliehen

„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst ...

Werbung