Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Gemütlicher Seniorennachmittag in Mittelhof

Im Pfarrheim in Mittelhof fand der traditionelle vorweihnachtliche Seniorennachmittag statt. Mit den Grüßen der Orts- und Verbandsgemeinde, Chorgesang der örtlichen Chöre, und der Ehrung der ältesten Teilnehmenden verging der Nachmittag wie im Fluge.

Die beiden ältesten Teilnehmenden, Magdalene Wagner und Herbert Schlosser, wurden besonders geehrt und erhielten ein Präsent. Foto: pr

Mittelhof. Die Ortsgemeinde Mittelhof hatte auch in diesem Jahr wieder alle älteren Mitbürger der Ortsgemeinde Mittelhof und dem Stadtteil Elbergrund zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen.

Ortsbürgermeister Franz Cordes konnte zahlreiche Senioren begrüßen und freute sich über das voll besetzte Pfarrheim. Zu Beginn stimmte Pfarrer Marcus Tesch mit einer kurzen Meditation auf ein paar besinnliche Stunden ein. Beigeordneter Friedhelm Steiger überbrachte die Grüße der Verbandsgemeinde und hob hervor, dass sich bei dem Seniorentag hier in Mittelhof immer wieder die gute Atmosphäre und das gute Miteinander zeige.

Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken trugen der Kirchenchor „Cäcilia Mittelhof“ und der Männergesangverein „Glück Auf“ Steckenstein ihre Liedvorträge vor. Die beiden ältesten Teilnehmenden, Magdalene Wagner und Herbert Schlosser, wurden besonders geehrt und erhielten ein Präsent.



Nicht fehlen durften an diesem Nachmittag natürlich Jürgen Pfeiffer und Ulrich Robak, die auch in diesem Jahr wieder mit ihren fröhlichen und lustigen musikalischen Beiträgen zum Mitsingen und Schunkeln beitrugen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unternehmerfrühstück zum Thema Ressourceneffizienz in Nauroth

Die Umweltschule des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) des Kreises Altenkirchen war bis auf den letzten ...

Fensdorfer Adventszauber gelang perfekt

Der erste Adventszauber vor dem Bürgerhaus in Fensdorf lockte die Einwohnerschaft bei einsetzendem Schneefall ...

Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten der B 256 bei Hamm/Sieg

Umfangreiche Baumfällarbeiten am Steilhang bei Hamm im Verlauf der Bundesstraße 256 sind erforderlich. ...

Brachbach lädt zum Weihnachtsmarkt mit Programm

Zur Vorweihnachts- und Adventszeit zeigt sich Brachbach von seiner träumerischen Seite: In adventlicher ...

Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

Spende an den Förderverein der Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen beim Giving Friday

Beim bundesweit durchgeführten "Giving Friday" der Drogeriemarktkette "dm" ga es ein Wissen eine Aktion ...

Werbung