Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Heinzelmännchen schmückten den Michelbacher Weihnachtsbaum

Eigentlich sind die Heinzelmännchen ja in Köln aktiv gewesen, dort wurden sie vergrault. So erzählt es eine alte Legende. Im geheimen wirken sie aber noch, so waren sie in Michelbach aktiv und verschönerten den Weihnachtsbaum am Spielplatz.

Der "Heinzelmännchen-Weihnachtsbaum" am Spielplatz in Michelbach. Foto: AS

Michelbach. Die Kölner hatten es einstmals gut, die Heinzelmännchen erledigten unbequeme Dinge. Aber in der Domstadt wurden die geheimnisvollen Helfer nicht gebührend geschätzt. So gibt es zwar die Geschichte und auch den Heinzelmännchenbrunnen in Köln der an die "Ehrenamtler" aus alter Zeit erinnert.

Eine Tanne ziert den Michelbacher Spielplatz während der Adventszeit. Das grüne Nadelkleid und eine Lichterkette zierten den Baum. Da setzten sich die Michelbacher Heinzelmännchen hin, und es wurde in einigen Haushalten gebastelt, gesammelt und gewerkelt. Die Aktion: "Volle Kanne - Kindertanne" sorgte für den ansprechenden Schmuck am Weihnachtsbaum. Nun erstrahlt der Baum in weihnachtlichem Schmuck und lässt Kinderaugen strahlen.

Der AK-Kurier will die Michelbacher Heinzelmännchen nicht vergraulen, deshalb bleiben sie geheim. Aber einen öffentlichen Dank sollten sie erhalten und im nächsten Jahr wieder aktiv werden. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler zur Schließung Grundschule Herkersdorf

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus dem Wahlkreis 01 meldet sich zur Entscheidung ...

Solarpark in Wissen ist fertig gestellt

Der erste Solarpark in Wissen im Gewerbegebiet Bornscheidt ist nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Der ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Sporthalle in Wallmenroth war Schauplatz der Gürtelprüfung für die Taekwondo-Sportler/innen der Supersonics, ...

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

15-jährige Mofafahrerin bei Unfall schwer verletzt

Ein Autofahrer hatte am Dienstag, 5. Dezember zwei Mofafahrerinnen rechts auf der Steinerother Straße ...

Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten der B 256 bei Hamm/Sieg

Umfangreiche Baumfällarbeiten am Steilhang bei Hamm im Verlauf der Bundesstraße 256 sind erforderlich. ...

Werbung